Luna
  • Weiblich
  • Mitglied seit 7. Juni 2020
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Luna

    @bass da ist dein hund ein echter gewinn für solche hunde. So einer wäre genau der richtige für meinen gewesen. Aber woher nehmen..

    So einen wie meinen jetzigen, hatte ich vorher noch nie und er ist mein dritter dsh.

    Ein hund der das irgendwie in die wiege gelegt bekam oder was auch immer vorgefallen ist im welpenalter, fordert einen hh wirklich heraus, auch erfahrene (oder doch unerfahren, wenn sie so einen noch nie hatten).

    Ich gebe tb auf jeden fall recht, dass diese hunde wirklich glasklare ansagen bekommen müssen und jede art von zweifel an der strenge, hier komplett fehl am platz sind.

    @axmann, dank deines damaligen tipps, hatte ich mir die videoserie von t baumann auch abonniert. Die sind alle echt gut.

    Auch dieses video hier, ist für manche, die meinen mit pos verstärkung (leckerlis etc) etwas ausrichten zu können, bei solchen hunden, haben durch die worte von tb gelegenheit darüber nachzudenken.

    Seine erklärungen sind echt gut.

    ich würde mir bei diesem gangwerk auch keine sorgen machen und das schlamperte sitz ist auch bei unserem labbi und der ist 2 jahre.


    Nicht soviel hingucken, der wächst sich schon zusammen, wirst sehen. Geniesse lieber die schöne zeit und lass dich nicht verrückt machen.


    Zusatzfutter wie canosan, für das wachstum und die bänder, hatten wir vom tierarzt empfohlen bekommen und ab im junghundealter bis 1-2jährig an unseren dsh gefüttert.

    mir kullern gerade die tränen runter SaLoDeTo, weil dexter nicht mehr da ist wo er immer war, nämlich bei dir. Wegen diesem band der liebe zwischen ihm und dir und weil du trotz aller traurigkeit so einen wunderschönen nachruf verfassen konntest.

    Lass dich ganz lieb von mir umarmen, es tut mir so unendlich leid für euch.

    herzlich willkommen bei uns hier im schäferhund forum.

    Sieht total hübsch aus dein finnick.

    Leider kann ich dir zu deiner frage keine antwort geben, da unsere hündin damals kastriert war, so dass der intakte rüde keine anstalten machte.

    Zwizeitlich haben wir zwei rüden, wobei nur einer intakt ist.


    Aber hier im forum gibt es bestimmt welche, die dir tipps geben können.

    du hast es voll auf den punkt gebracht Kathy. Würden die alle nicht davonrennen, sondern sich umdrehen und auf konfrontation gehn, wäre sam genauso wie deine jägerin: puh, das ist ja gar nicht mehr lustig.

    Ich hatte mit meinem früheren dsh billi mal eine begegnung mit einer katze, die auf ihn losging (nicht umgedreht). Da hab auch ich ganz schön doof sus der wäsche geschsut, wie es so etwas geben kann. So eine begegnung würde ich mir für sam wünschen, oder dass sich einfach mal eine umdreht..


    Aber ich glaube schon auch, dass mit diesem besonderen trieb volle euphorien für die hunde entstehen und sie direkt süchtig danach werden können.

    Ich finde es auch sehr interessant, die Meinungen und Erfahrungen von anderen zu lesen, um dann mal reflektieren zu können.


    Wobei ich schon der Meinung bin, dass den Jagdtrieb der eine hat und der andere nicht.

    Noch nie, noch gar nie, hatte ich vorher einen DSH mit Jagdtrieb. Denen war das sowas von wurscht und damit bin ich in die Falle reingestolpert, weil ich irgendwie so treudoof der Meinung war, dass auch Sam keinen hat und dabei aber die Signale übersehen habe.


    Ganz eindeutig mein Fehler. Signale waren die Mäuse und ich habe es auch noch lustig gefunden, wie Sam da wie ein Kängaruh durch die Gegend gehüpft ist, um auf eine Maus zu springen. Das ganze hat sich dann im Laufe der Zeit gesteigert, dass auch die Nachbarskatzen zum heiß begehrten Zielobjekt wurden. Das ganze gipfelte dann mit dem Ballwurf und Hase.