Und dennoch wird hier immer wieder darauf verwiesen, man möge sich doch die Linien anschauen und eine suchen, die passt.
Haben die Linien nun einen Einfluss oder sind alles Individuen und man kauft eh die Katze im Sack?
Dann würde es ja aber bei der Deckrüden-Auswahl auch reichen Inzuchtkoeffizient und HD-Zuchtwert zu berücksichtigen und man müsste nicht Rüden ausschließen, weil die einem persönlich "nicht gefallen", wenn es dann letztlich eh keinen Einfluss auf die Welpen hat.
Ich habe manchmal wirklich das Gefühl hier wird einem eine Handlungsanweisung gegeben (informiere dich, mach deine Hausaufgaben, sei ein mündiger, verantwortungsvoller Käufer), und wenn man sagt: "Ah, ok. Mache ich. Aber wie, wie finde ich raus, was "gut" für mich ist?" heißt es: "Ja, bitte schön, das musst doch du wissen, und überhaupt gibt es eh keine Garantie."
Joa, dann kann man sich aber den ersten Hinweis auch sparen und sagen: "Geh doch einfach und kaufe, was dir gefällt."
Ich habe es im anderen Faden geschrieben: Es sollte jedem klar sein, dass man ein Lebewesen ohne Garantie auf den "perfekten" Charakter kauft. Aber ein "Wahrscheinlichkeit höher" oder "Wahrscheinlichkeit niedriger" als Antwort wäre ja bereits zufriedenstellend. Niemand fragt nach absoluten Garantien...