Yorick
  • Mitglied seit 27. Juli 2019
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Yorick

    Ich finde das alles richtig, was du schreibst; aber unsere Gesellschaft möchte die eierlegende Wollmilchsau; man will die "Natur", aber nicht deren Gefahren. Nach dem, was ich aus den Artikeln lese, kann man dem Ehepaar keine Vorwürfe machen. Wenn meine 14wöchige Hündin so zu Tode käme, würden keiner der Kangals überleben.

    Du bist ja süß.

    HSH verteidigen notfalls auch präventiv außerhalb des Zauns. Das weiß man. Jedem Wanderer in der Einöde kann das passieren, zumal mit Hund. Daher ist der Einsatz von HSH im dicht besiedelten Westeuropa Unsinn. Ich habe daher für den Notfall immer etwas dabei, um den anderen Hund zur Strecke zu bringen.


    https://www.planethund.com/hun…ene-hund-angegriffen.html

    Was für ein Schwachsinn.

    Eigenartig. Du darfst beleidigen, meine Antwort wird gelöscht.

    Frei laufende Hirtenhunde greifen zwei Menschen und deren Hunde an


    Wie sind denn da die Meinungen. Meine ist ja eine Mischung aus Ostdeutschem Stockhaar (vater) und Altdeutschem Schlag (Mutter). Das Haarkleid mit der Unterwolle schützt ja auch vor Hitze und nicht nur vor Kälte. Dennoch gehen die Meinungen auseinander, mein Tierarzt empfiehlt es.

    Ich konnte das Thema nicht finden, was mich aber wundert. Wenn ich es übersehen habe, bitte den Thread hier anschließen. Bei meiner 7-jährigen DSH wurde das CES diagnostiziert, wenigstens vier Wirbel sahen gar nicht gut aus beim Röntgen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Krankheitsbild? Gewicht halten, ist klar; springen vermeiden, zu lange Belastung etc.; aber was kann man noch tun?