und wenn dich einer bumsen will bist du mit dem Hund wahrscheinlich der Verlierer.
Oder selbst einfach seine Murmeln nicht sortiert bekommt. Wäre Tilli nicht so ein grundlegend gut gelaunter Hund, mit einem schier unendlichen Geduldsfaden was originelles Verhalten von Zweibeinern angeht, hätten wir sicher schon Auflagen. Ich gaube ich hab es schon mal erzählt, ich stehe mit angeleinter Tilli auf dem Grundstück einer früheren Nachbarin von mir (in NRW), ein mir (uns beiden, ich dachte nur er kennt die Nachbarn vielleicht) völlig unbekannter, erwachsener Mann grüßt kurz, stürmt auf Tilli zu und schnappt nach ihrem Balli am Band...den trägt sie da, wo auch die 42 Argumente sitzen . Ich muss zugeben, ich stand erst mal doof daneben und war fassungslos. Hätte sie nicht "oh toll spielen" gedacht, sondern ihren Balli verteidigt, wäre sie auf keinen Fall verhaltensgestört oder gefährlich. Auch Anspringen oder einfach ungünstig daneben greifen bei Zergeln wäre im Rahmen des Möglichen und macht für mich keinen gefährlichen Hund. Tja, trotzdem wären wir die Doofen gewesen. Ich plädiere für einen "gesunder Menschenverstand Führerschein" für alle.