Tilli
  • Mitglied seit 13. Februar 2019
  • Letzte Aktivität:
  • Community und Forum zum Thema Deutsche Schäferhunde und artverwandte Hunderassen

Beiträge von Tilli

    Ohhhh ist der niedlich :love:. Viel Spaß mit dem süßen kleinen Kerlchen.


    Tilli hechelt auch viel und sucht sich schattige Plätze. Wir waren deswegen auch beim Tierarzt mit ihr. Sie verträgt einfach die Hitze nicht besonders. Eindeutig mein Hund, mich kann man auch schon wieder in die Ecke stellen.


    Die sehen wirklich immer so aus als könnten sie kein Wässerchen trüben :D und haben es faustdick hinter den kleinen Öhrchen. Unser Wauzer hat mir während der Welpenzeit eindeutig klar gemacht, dass zusammenpassende Socken völlig überbewertet werden. Recht hat sie ja irgendwie, die ganze Sortiererei und die Frage (bis heute völlig ungeklärt, auch vor dem Hund) wo denn diese oder jene Socke geblieben ist. Völlig sinnlose Zeitverschwendung :thumbup:


    LG Babsi & Tilli

    Oh ja, gerade das Hinterteil. Unfassbar was da raus kommt :D ich warte nur drauf, dass Tilli nackt vor mir steht. Ich schüttel die Sachen auch einfach aus und pack sie in die Waschmaschine. Wenn mal keine Fusselrolle zur Hand ist, tuts auch ein leicht angefeuchteter Gummihandschuh.


    Ansonsten gilt hier, ohne ein paar Hundehaare ist man nicht richtig angezogen!

    Mein Mann hält mein Hollandrad ja schon für eine Art Anker. Ich halte es für ein fahrbares Sofa.


    Es gibt doch so kreative Fahrradwerkstätten, vielleicht liest das ja jemand. Hab letztens so ein Custom Bike Teil mit Beiwagen und Hund drin gesehen. Das war einfach nur genial. Nu ja, wir holen nachher den Fahrradanhänger für Tilli ab. Damit bin ich dem Radeln mit Hund ja schon mal näher gekommen. Ich krieg zumindest Rad und Wauzer zivilisiert durch den Straßenverkehr. Und wenn wir dann erst mal zur einer Unzeit auf einer einsamen Halde sind, können wir die ersten Versuche wagen.

    Das kann ich bestätigen. Nach ein paar Tagen ohne Freilauf, hab ich richtig Laune an der Leine. Blöderweise ist Tilli während der gefährlichsten Tage der Läufigkeit selektiv taub :evil: die Nase geht auf den Boden und der Rest wird auf Durchzug gestellt. Muss sich ja konzentrieren wo der nette Rüde hingelaufen ist, da kann man nicht noch auf die Wünsche von Frauchen achten, nech :cursing:. Ich schiebe das immer auf ihren Mangel an Bewegung während der Zeit. Ich versuch zwar mit ihr zu laufen, aber meine Kondition und ihr Bewegungsbedürfnis liegen schon recht weit auseinander. Da muss dann auch wieder die Schleppleine ran. Leider sind wir von Radfahren an der Leine noch Lichtjahre entfernt...es sei denn irgendwer baut Dreiräder mit Anker, oder zwei Ankern, schweren Ankern....


    LG

    Babsi & Tilli

    Och Mensch, fühl dich mal gedrückt. Wenn es heute nicht geht, geht es eben nicht. Deine Cora kommt ja nachhher mit dir und deinem Mann raus. Da geht die (Hunde)-Welt nicht von unter. Vielleicht tut euch beiden ein Tag ohne Aufregung mal gut. Kein schlechtes Gewissen. Selbst der beste Hundehalter wird auch mal krank und fällt aus. Dann beschränkt sich Gassi vormittags eben auf das Nötigste (sanitäre Wiese) und wenn Männe kommt gibt's Action und Abenteuer.


    Wir hatten auch fiese Tage mit allem Drum und Dran gerade als Tilli so jung war. Zu jedem Hund wollte sie hin, mit Gebell und Frustgeschrei wenn es nicht ging. Frustgesänge hat sie übrigens heute noch drauf, wenn es nicht schnell genug zum gewünschten Ziel geht.


    Macht euch doch heute einen schönen frustfreien Frauchen & Hund Tag. (Na gut, bei uns heißt das Mama & Hund Tag *schäm*). Gibt es irgendwas in Haus und Garten was Cora gerne macht? Suchspielchen, faul sein mit Bauch kraulen, rumzergeln irgendwas? Frönt doch mal diesen Aktivitäten. Du machst dir nen feinen Tee, Kaffee oder heiße Schoki dazu. Lieblingsmusik / Serie an. Später dann ein schönes Buch, Hund falls gewünscht auf dem Sofa daneben. Die Außenwelt läuft euch doch nicht weg. Klar ist das eine Ausnahme, aber die kann doch mal sein. Besser als mit geschundenen Nerven da draußen rumzuschleichen in der vagen Hoffnung niemanden zu treffen.


    Und versuch die anderen Leute auszublenden. Meist sind das Gestalten die selbst einen miesen Tag haben und ihren Frust an anderen ausleben müssen. Oder die Marke 'ich mach immer alles richtig, Fehler machen nur die anderen', aber bei einem Blick hinter die Fassade würde dir anders werden. Die haben gar nix zu melden. Rennst du rum und korrigierst alle Leute? Nö, also! Kopf hoch, das wird schon. Training braucht Zeit.


    LG Babsi & Tilli (nicht völlig umsonst mit dem Spitznamen Hundcifer gesegnet)

    Tilli wird ende dieses Monats zwei Jahre alt, also noch nicht so gaaaanz erwachsen. Spielen mit andern Hunden und Hundekontakt allgemein, also auch Gruppenspaziergänge, findet sie immer noch großartig.

    Wenn ich nicht ausweichen kann und wenigstens ein paar Meter zwischen uns und den anderen Hund bringen kann und Tilli unbedingt zu dem anderen Hund hin will, rede ich mit ihr. Ich hab ihr Balli am Strick dabei für solche Fälle. Es geht mit 'bei mir' los, und wenn ich merke ihr geht die Konzentration flöten und sie schafft es nimmer neben mir zu bleiben, zeig ich ihr den Ball mit 'guck mal was ich hier hab'. Sind wir dann halbwegs würdevoll dran vorbei, gibts Lob und Balli. Mit Leckerchen ist nix zu machen bei ihr.


    Ich hab das mit der Innenstadt zu Anfang auch schleifen lassen. Eine entspannte und trotzdem wuselige Umgebung zum üben bieten bei uns Zooläden. Da sind die Leute meist etwas lockerer. Jedenfalls haben wir da fast nie was Negatives erlebt.

    Huhu und guten Morgen,


    neben allen tollen Tipps und Ratschlägen die hier schon stehen, vielleicht noch eins. Das hat mir nämlich am Anfang alle Gassigänge etwas vermiest, und tut es heute noch gelegentlich. Also bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Meister dieser Kunst und reiß auch nicht die Klappe auf. Blende aus was andere Leute auf den Spaziergängen sagen, keiner dieser Kommentare ist es wert auch nur ansatzweise beachtet zu werden. Das hat nichts damit zu tun unbelehrbar zu sein, sondern dient der Nervenschonung. Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber so ab und an treffen ich auf der Hunderunde die tollsten Gestalten, mit den dämlichsten Weisheiten und Sprüchen die man sich denken kann.


    Mein persönliches Highlight war eine Dame die sich richtig aggressiv mit mir gestritten hat, dass das kein Schäferhund sei. Da ist Sennenhund und Husky drin :/=O. Sie muss das wissen, sie hätte ja Ahnung, veräppeln ließe sie sich nicht. So jetzt weiß ich bescheid über meinen Hund! (des Rätsels Lösung ist DHS/Tervueren) Und der Rest der Kommentare die einen selbst so tierisch nervös machen haben, wenn man sie mit Abstand betrachtet, die gleiche Qualität. Vor allem die, die sich um Erziehungsmethoden und Verhalten drehen.


    Die kennen dich nicht, deinen Hund nicht und wissen oft so wenig über Hunde, dass man meinen könnte sie haben noch nie einen gesehen, auch dann wenn sie selbst einen dabei haben. Dafür treffen sie stets den Ton absoluter Wahrheit und Weisheit. Für mich, die ich anfangs noch etwas unsicher war und es teilweise noch heute bin, war das ein Grauen. Das absolute Grauen um ehrlich sein. Lass dich davon nicht entmutigen.


    Bauch rein, Brust raus und erhobenen Hauptes raus in die Welt mit dem Wauzer!


    LG

    Babsi mit Tilli (gelegenheitsleinenziehende Frustsängerin...aber ich bilde mir ein, inzwischen unter 90 db zu bleiben, senkt den Peinlichkeitsfaktor aber nur geringfügig)

    Danke ostholstein für den Link. Werde mir das mal durchlesen. Und danke @Lupus für den rausgesuchten Beitrag. Bei der Stelle mit der Empfindlichkeit gegenüber sommerlichen Temperaturen musste ich breit grinsen. Alles über 25 Grad braucht Tilli tatsächlich nicht ^^ (ich im übrigen auch nicht, dachte schon ich hätte den Hund damit angesteckt).

    Wahnsinn, das ist echt klasse. Der Hund von meinen Eltern war regelmäßig völlig außer sich...eigentlich als Dackelmix ein recht mutiger Kerl, aber kurz vor der Praxis waren Mut und Rute erst mal völlig weg. Der musste da unter Jammergesängen reingetragen werden. Tilli siehst auch recht locker, die fällt da eher unter überdreht.


    So und jetzt wünsche ich allen ein tolles Wochenende, wir kriegen gleich Besuch mit zwei Pudeldamen. Es kommt Stimmung in die Bude :D