Ich würde zuerst einmal einen guten Physiotherapeuten aufsuchen. Da jetzt als Laie, mit einem Buch in der Hand, irgendwelche Übungen durchzuführen halte ich für gefährlich. I.d.R. bekommt man vom Physiotherapeuten dann eh "Hausaufgaben" bzw. kann mit diesem besprechen welche Übungen zu Hause sinnvoll sind, und vor allem in welcher Intensität und Dauer.
Wenn das mittelfristig keinen Erfolg bringt würde ich mit dem Physiotherapeuten und dem Tierarzt abklären ob die Voraussetzungen für eine monoklonate Antikörpertherapie vorliegen. Da würde der Hund dann monatlich eine Injektion erhalten die ihn nach ein paar Wochen schmerzfrei macht und hält. Dafür müssten aber die Ursache für die Schmerzen genau abgeklärt werden.