Waschbär Moderator
  • Mitglied seit 5. Februar 2012

Beiträge von Waschbär

    Ob dich die HZ interessiert oder nicht: Bei allen Rassen sind es diese Schaulinien, die die Masse der Zucht ausmachen und für die üblen Entwicklungen der Zucht verantwortlich sind!

    Das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun. In den Schaulinien würde es nicht besser wenn es die Leistungslinien nicht geben würde.


    Interessant finde ich es daß immer die Personen am besten wissen, was falsch läuft in der Zucht, die selbst gar nicht züchten. Mein Ratschlag: Nicht babbeln, sondern besser machen!! In der Praxis.... Wenn man angeblich die Fehler der anderen erkennt, dann macht man sie selbst ja nicht.

    Ich habe den Artikel gelesen und ich weiß was damit erreicht werden soll.


    Und DSH, die zur Arbeit taugen (in unterschiedlichen Bereichen), kenne ich viele. Aus Leistungslinien. Und selbst wenn der Hochzuchtbereich in der Population den Löwenanteil aus macht: Der "kleine" Bereich der Leistungslinien ist immer noch um einiges größer als die Gesamtpopulation anderer Gebrauchshunderassen (bei denen zudem auch nicht alles Gold ist was glänzt, sowohl im gesundheitlichen Bereich als auch im Bereich der Arbeitsveranlagungen, ebenso wie bei Hunden aus unkontrollierter Vermehrung). Im übrigen interessiert mich der Hochzuchtbereich nicht.

    Zucht ist heute nicht mehr zu begründen!


    http://www.hundezeitung.de/content/7378-Warum-z%C3%BCchten

    Meine Güte, was für ein polemischer Link! Ich frage mich wie sich jemand in einem Schäferhundeforum herumtreiben kann, wenn er sich a) mit solch einem Artikel identifiziert, und b) der Ansicht ist daß die Zucht von Hunden heute nicht mehr begründet ist.


    Nur zur Erinnerung: Der DSH ist ein Arbeitshund! Und sein Aufgabenbereich ist nicht geringer geworden, sondern vielfältiger! Hunde mit entsprechenden Veranlagungen wachsen nicht auf Bäumen, sondern die müssen gezüchtet werden. Wenn jeder südländische oder osteuropäische Straßenhund für solche Aufgaben geeinget wäre, dann wären die Tierheime leer und deren Insassen würden statt dessen bei den diensthundehaltenden Behörden arbeiten, als Blindeführhunde und Service Dogs etc.