Ich würde den Hund auf jeden Fall von einem Tierarzt, der sich wirklich gut auskennt mit Skeletterkrankugen, röntgen lassen. Es kann sich z.B. um eine Pansotitis handeln (= "Wachstumsschmerzen"). Aber es kann sich auch z.B. um eine ED handeln. Auch andere Möglichkeiten kommen in Betracht.
Wenn eine Panostitis diagnostiziert werden sollte, dann kann man mit Entzündungshemmern arbeiten und die Fütterung sollte entsprechend umgestellt werden (es gibt Nahrungsmittel, die Entzündungsprozesse im Organismus fördern, und die sollte man dann meiden). Sollte aber eine ED vorliegen, dann kann man mit den heutigen OP-Techniken frühzeitig so gute Erfolge erzielen dass die Hunde später teilweise (je nachdem was da genau nicht stimmt im Gelenk) nicht durch ihre ED eingeschränkt werden. Lässt man so etwas aber zu lange unoperiert, kann das Gelenk oft nicht mehr 100%ig hergestellt werden.
Ich würde den Hund vorne und hinten "vorröntgen" lassen. Das Alter dafür hat er jetzt, und dafür braucht er auch nicht zwingend in Narkose gelegt werden. Dann weisst Du bescheid und brauchst Dir entweder keine schlimmen Gedanken machen wenn er wieder mal humpelt (weil's "nur" 'ne Panostitis ist), oder aber wenn es ED ist kannst Du jetzt frühzeitig entsprechend richtig reagieren.