Angelika, oft genug wird sich ein Hund angeschafft weil man mal einen oder ein paar wenige ganz tollen Vertreter dieser Rasse kennen gelernt hat. Bei jeder Rasse, vor allem aber beim DSH, gibt es aber auch immer andere! Ich finde es wichtig dass jeder, der sich für einen Rassewelpen entscheiden, vor dem Kauf möglichst viele Vertreter dieser Rasse anschaut. Vor allem um zu erkennen was noch "typisch" sein kann für eine Rasse bzw. für einzelne Zuchtlinien. Um zu erkennen was man nicht haben möchte.
Auch wenn es hinterher in vielen Fällen "passt", es gibt auch Fälle in denen es halt nicht "passt" und ein Welpe dann nach wenigen Wochen wieder abgegeben wird. Auf Facebook, bei ebay-Kleinanzeigen, dhd24 etc. finden sich regelmässig immer wieder Anzeigen, in denen nur wenige Monate alte Schäferhunde von ihren ""Erstkäufern" wieder abgegeben werden, manchmal bereits 2 bis 4 Wochen nach dem Welpenkauf. Nur weil sich diese Welpenkäufer im Vorfeld z.B. nicht genug damit beschäftigt hatten was es heisst einen DSH-Welpen aufzuziehen und, bei einem Welpen aus Leistungslinien, dessen Triebpotential von Anfang an richtig zu kanalisieren. Oder wie mit evtl. auftretenden Unsicherheiten umzugehen ist usw.
Man kann sich nicht genug informieren über eine Rasse. Lieber ein paar Hunde mehr gucken als notwendig zur Entscheidungshilfe als einen zu wenig! Damit diese Fehlkäufe, die ein ganzes Hundeleben ruinieren können, weniger werden!