Ich habe einen Dörrautomaten von Biemeier und trockne damit auch problemlos Fleisch selbst. Wichtig war mir dass der Dörrautomat den Motor oben hat, und nicht unten, so dass kein austretendes Fett auf den Motor tropfen kann. Ebenso wollte ich keine Etagen aus Drahtgewebe, sondern geschlossene Kunststoffetagen. Weil die sich leichter reinigen lassen.
"Der Bielmeier" hat 4 Etagen, lässt sich aber auch auf sechs aufstocken. Wenn ich z.B. Leber trockne, dann koche ich die vorher kurz ab. So lässt sie sich prima in kleine Stückchen/Scheibchen schneiden, die ich anschliessend im Dörrautomaten durchtrockne. Muskelfleisch kommt direkt in den Dörrauomaten.
Wenn man rohes Muskelfleisch trocknet verwendet man am besten solches, das noch nicht eingefroren war.