Ich weiß auch von einer Züchterin, die nicht im SV züchten darf, weil die Elterntiere zusammen zu groß sind. Mit kleineren anderen Zuchttieren hätte sie züchten dürfen. Aber weil die 2 einfach wahnsinnig miteinander harmonieren, wunderschön, gesund und charakterlich traumhaft sind, züchtet sie ohne Papiere.
Meldest Du das bitte dem SV? Kein SV-Mitglied darf Welpen "ohne Papiere" (oder in einem anderen Zuchtverband) züchten. Selbst ein "Unfallwurf", bei dem ein oder beide Elternteile keine Zuchtzulassung haben, oder sich die Hündin mit Nachbar's Lumpi vergnügt hat, muss dem Zuchtbuchamt gemeldet werden. Solche Würfe werden zuchtbuchtechnisch genau so behandelt wie regulär gezüchtete Würfe (also inkl. Wurfabnahmen, Chippen etc), und die Welpen ggf. in Anhangregister aufgenommen.
Das soll nicht nur die "Schwarzzucht" eindämmen, sondern vor allem auch die Hündinnen schützen. Damit die nicht in zu jungem bzw. zu hohem Alter bzw. zu häufig gedeckt werden.
Als Mitglied eines Zuchtverbandes unterwirft man sich freiweillig dessen Zuchtbedingungen Wem die, aus welchem Grund auch immer, nicht passen, sollte Nägel mit Köpfen machen und austreten.