Ganz einfach: Weil ich Morgens um halb fünf nicht den Nerv für irgendwelche Spirenzchen für vier Hunde habe, die alle eine unterschiedliche Ration erhalten. Abends bekommt der eine dieses, der andere jenes, und der dritte und vierte Hund wieder etwas anderes. Anschließend wird je Hund das jeweilige Trockenfutter in die frisch gespülten Näpfe eingewogen, kaltes Wasser drauf und dann die Näpfe kaltgestellt (im Sommer in den Kühlschrank). Morgens kurz noch etwas heißes Wasser dazu (damit es nicht ganz so kalt ist) und ggf. ein paar Zusätze, und die im Wachstum befindlichen Hunde erhalten noch einen Schuß Ziegenmilch darüber.
Teilweise bekommen die Hunde aber auch morgens Frischfutter oder auch mal Fleischdose. Kommt immer darauf an was und wieviel ich gerade da habe. Zu 75 bis 80% aber gibt es von Mo. bis Fr. Morges etwas FeFutter.
Deinen Welpen solltest Du die ersten 10 bis 14 Tage auf jeden Fall mit dem Futter füttern, welches er von seinem Züchter her kennt. Die Umstellung für den Organismus Deines Welpen ist schon groß genug, da würde ich in jedem Fall raten nicht auch noch gleichzeitig das Futter um zu stellen.