Argos
  • Weiblich
  • 57
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    er zeigt dieses Verhalten nur bei den zwei schwarzen Labbies. und bei einem Pinscher der immer wenn wir an dem Haus vorbeigehen am Fenster und am Gartenzaun Aufstand macht ist er sehr skeptisch, bleibt aber ruhig. aber von seinem Verhalten her würde ich meinen das das nicht sein Freund werden würde. Ansonsten ist er wirklich extrem kompatibel und sehr verträglich...

    Aber die beiden Labbies hat er zum fressen gerne ?

    Das sind die zwei die sich ihm beim ersten Kontakt hampelig und recht respektlos genähert haben.

    Er geht auch ruhig an anderen Hunden vorbei wenn die ihn anpöbeln.

    es werden wirklich immer mehr... huschu ein yorkie ein Gordon Setter 3 braune labbies und seit letzter Woche 2 schwarze. Und fast alle miteinander verwandt.

    Ich dachte der Hype sei vorbei ?

    Heute morgen auf der Hundewiese...

    Drei Hunde (Argos, ein Mali-mix-Mädchen und ein Labbi-mix-Mädchen) herrlich am spielen.

    Da kommt ein Mann den keiner von uns HH kannte mit dem frechen Labrador und einem Westi.

    Ich habe Argos zu mir gerufen und dem Mann gefragt ob er auch auf die Wiese wolle. Ja wollte er.

    Habe ihm erklärt das ich Argos erst anleinen will da er auf den Labbi nicht gut zu sprechen ist.

    Kam wohl nicht ganz bei ihm an ?

    Hatte die Leine kaum dran da lässt er seine Hunde genau neben mir los.... mit Leine dran.

    Ich habe gesessen da ich ja noch nicht ganz so gut auf den Beinen bin und habe die Leine auch an der Bank befestigt.

    Und Labbi sofort auf Argos losgekaspert. Ich habe den Mann dann recht laut angemacht das er seinen Hund wegnehmen soll... aber der wollte oder konnte mich nicht verstehen. Argos ist sofort hoch und wollte auf den Labbi los.

    Zum Glück ist die HH von der Mali - Maus dazwischen und hat den anderen abgedrängt.

    Der hat vor meinem Hund einfach weiter gekaspert und ist immer wieder zu Argos hin.

    Gsd konnte ich meinen dann mit Leckerli ablenken und ruhig bei mir halten.

    Frecher labbi ist zu den Mädels... die wirklich beide der verträglich sind... und sich so daneben benommen das beide richtig böse geworden sind.

    So einen Hund habe ich noch nicht erlebt... der zeigt irgendwie keine Körpersprache und regiert auch nicht auf die der anderen Hunde. Der springt einfach immer wieder munter auf alle los.

    Gut das ich die Leine noch rechtzeitig dran bekommen habe... ich glaube das wäre nicht gut ausgegangen ?

    Spunki... ich freue mich für euch das ihr über einen neuen Hund nachdenkt.

    Von der Größe und dem Gewicht her würde ein Aussi schon recht gut zu einer 13-jährigen passen.

    Und wenn sie Lust auf den Hund hat ist der Sport und auch das tricksen mit dieser Rasse super.

    Wir hatten damals in der huschu eine 14- jährige mit einem Border und die beiden waren ein tolles Team.

    Dogdancing, Agility und gefühlt alle Zirkustricks die ich mir vorstellen kann, hatten die beiden drauf.

    Dein Hund reagiert schon sehr empfindlich auf einen Wasserstrahl und Gebrüll.

    Er hat verknüpft: Wenn ich durch die Tür gehe, wird Frauchen böse.

    Wie soll er das verstehen?


    Ich denke schon das er weiß warum ich böse bin. Die Situation ist wenn er schon draußen vor der Tür ist und ich sie schließen will.

    Er wartet auf den Reflex und ein Nein hat ihn nicht beeindruckt. Das Wasser hat ihn... so sehe ich das jetzt... überhaupt soweit gebracht das er das Nein hört und auch reagiert.

    Heute habe ich den ganzen Nachmittag mit ihm vor dem Womi gesessen und er hat zwar geguckt aber für seine Verhältnisse tiefenentspannt. Das habe ich noch nie bei ihm gehabt.

    Von daher bin ich nun doch der Meinung das es gut für ihn war einmal den Stress mit der Flasche zu haben und dafür aber nicht mehr ständig unter Strom zu stehen.

    Ich habe auch nicht vor von jetzt an nur mit der Flasche rumzulaufen.... aber anscheinend macht es ihn ansprechbarer.

    In Situationen wo er sofort im Trieb hochfährt scheint es ihn zu "Erden".




    So etwas ist nicht unbedingt als Erfolg zu werten.

    Es gibt auch einen Konfliktschlaf.

    Das ist das Schlafen in Situationen, die eigentlich Aktivität oder Aufmerksamkeit erwarten lassen.

    Wenn die Grenzen psychischer Belastbarkeit erreicht oder überschritten sind, zeigen viele Hunde Konfliktsignale


    er hat entspannt auf der Seite gelegen... und auch jetzt noch, Wochen später brauche ich nur noch sagen... geh nach hinter, entspann dich... und er legt sich hin und ruht.


    Du hast auf jeden Fall recht das er ein sensibler Hund ist... aber ohne eine gewisse Strenge tanzt er mir auf der Nase rum.

    Muriel... hättest du einen anderen Ansatz für mich?

    Das jagen der Lichter muss ein Ende haben da es auch gefährlich wird. Wenn er zb an der Straße einen Reflex sieht rennt er auch vor Autos... und dann mit mir hinten dran.

    Heute habe ich die Flasche (Versuch ist auf meinem Mist gewachsen) nicht benutzt. Vormittags stand sie neben der Tür und er hat sich daneben gesetzt. Sein Verhalten mit gegenüber ist wieder ganz normal.

    Nachmittags habe ich die Flasche ganz weggenommen.

    Sein Verhalten scheint sich "normalisiert" zu haben.

    Er setzt sich ganz ruhig links neben mich, was sonst kaum möglich war, und wartet das die Tür aufgeht.... ohne schon hochzufahren.

    Ich bin nicht ständig hilflos... ich versuche hier aus den Erfahrungen anderer zu lernen.

    Und ich freue mich über alle Anregungen und Meinungen... und schaue was für uns umsetzbar ist.

    ich würde mal sagen..... dumm gelaufen ?

    Und dann noch mein Lieblingsthema hinten dran hängen... IMPULSKONTROLLE ???

    Ich könnte mir die Haare raufen.

    Heute morgen wollte er sofort wieder loslegen und ich hatte in weiser Voraussicht die Flasche in der Hand.

    Losgespritzt und ein lautes Nein.

    Er hat auch sofort aufgehört... und dann... tja... dann ist er mit angelegten Ohren ins Womi zurück und wollte nicht mehr raus.

    Und eigentlich wäre es die erste Gassirunde gewesen.

    Hat dann etwas gedauert bis er soweit war ?

    Zum Glück hat die Sonne dann nicht mehr geschienen und die Flasche war für heute erledigt.

    Er hat wirklich einen sehr verunsicherten Eindruck gemacht.

    Was tu ich nun?

    Weiter mit der Flasche?

    Oder lieber nicht???

    aber cuki.... ich würde mich so freuen wenn ich jemanden hätte der mich auf diese Art anleitet.

    Ich finde unsere huschu toll... aber das ist Alltagstraining und Bindung.

    Das finde ich wirklich wichtig.

    Aaaaaaaber mit meinem Hund zu arbeiten das würde uns beiden so gut tun.

    Wenn ich könnte wie ich wollte würde ich sofort mit Argos und Womi losfahren und dich erst wieder in Ruhe lassen wenn ich ganz viel gelernt hätte ?

    ich habe bei meinen vorherigen Hunden auch nicht reagiert wenn ich nach Hause kam.

    Argos begrüße ich.... aber nur verhalten.

    Im Nachhinein finde ich es schöner den Hund erst zu ignorieren und somit keinen Zirkus zu haben wenn ich zurück komme.

    Als sie älter wurden habe ich auch Hallo gesagt, aber da waren sie auch wesentlich gelassener.