Argos
  • Weiblich
  • 57
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    impulskontrolle mit Ball klappt voll gut. Legt ihn ab... Wedel mit dem Ball vor ihm rum... schmeiß ihn weg... geh Fuß in die andere Richtung... alles kein Problem.

    Sieht er einen anderen Ball... ist er nicht zu halten. Da unterscheidet er ganz genau ?

    Heute hat er sich wieder den Knaller erlaubt. Ich bin grade in unserer Wohnung. Meine Tochter hat ihr Zimmer auf dem Dachboden mit einer Luke zum öffnen. Vielleicht kennt ihr die Leitern die man da raus klappt.

    Nun hat mein Kind auch eine Katze die sehr ängstlich ist und die sich immer oben versteckt wen ich mit Argos komme.

    Er steht dann gerne vor der Leiter. Ranstellen an die Leiter verbiete ich ihm.

    Aber Hund ist nicht doof... er will da hoch...

    Spring er doch aus dem Stand auf die Leiter (Hinterbeine auf die 4 Stufe) und klettert weiter.

    Ich hatte Mühe ihn da wieder runter zu bekommen. Und muffe das er sich dabei noch verletzt.

    Die arme Katze sitzt jetzt seit über einer Stunde in der hintersten Ecke und bewegt sich nicht mehr

    ich hatte einen Labrador Rüden und ein Jahr später seine Tochter dazu.

    Ich habe mir damals nie Gedanken gemacht und es ist nie zu Problemen gekommen. Nach der ersten Läufigkeit habe ich allerdings den Rüden kastrieren lassen, da er sehr gelitten hat und ich die beiden auch nicht trennen konnte wenn ich arbeiten war.

    Die erste Woche als gaia bei uns einzog hat ares sie ständig irgendwo am Fell geschnappt und durch den Garten gezogen. Gab Einlauf von mir und die beiden haben 11 Jahre friedlich zusammen gelebt. Näpfe nebeneinander, Schlafplatz zusammen...

    ich weiß nicht ob es an der Rasse lag ( waren allerdings auch noch Schäferhund und Münsterlander mit drin) oder ob ich einfach in meiner Unwissenheit Glück hatte.

    Hat auf jeden Fall geklappt und die beiden haben sich wirklich geliebt.

    dann habe ich ja schon ein bisschen was richtig gemacht. Dasmit dem Ball... sein Lieblingsspielzeug das mit gehört... mach ich schon. Klappt einigermaßen.

    Der Fußballplatz war nicht gewollt. Das war dumm gelaufen.

    Heute habe ich nur ruhige Dinge mit ihm gemacht und bisher war der Tag richtig gut.

    Ihr macht mit Hoffnung... Danke ?

    ich hätte ihn gestern gerne angebunden, konnte aber die Leine nicht aufklinken.... hatte ja beide Hände drin verwickelt ?

    Zurück im womi war er gestern Nachmittag vollkommen fertig... bis ich essen machen wollte. Dazu benötige ich Licht und ich muss mich dabei bewegen. Hab ihn dann in seine Box gesperrt. Nach denn essen durfte er wieder raus.

    Kurz vor der Bettzeit wollte er dann plötzlich raus... ok dachte ich.. pinkeln...

    War aber nicht. Er ist raus und sofort Schatten gejagt wie schon lange nicht mehr.

    Was soll ich sagen.... mein Nervenkostüm hat es nicht geschafft... ich habe ihn heulend hinter mir hergezogen und ohne Pipi und ohne Worte in die Box geschickt.

    Puuuuhhhh.... gibt es eigentlich autogenes Training für Hund und Frauchen??

    Ich fühle mich ein wenig alleine gelassen von meinem Mann. Er findet das alles auch nicht so toll aber auch nicht so schlimm wie ich. Er meint das wird schon irgendwann. Aber er kann ihn ja auch halten.

    Hätte ich so eine Szene beobachtet wäre mein Gedanke gewesen das der in diesen Händen eine Gefahr ist da er nicht zu bewältigen ist.

    Sorry das ich mich hier ausheule... Das hat mich echt fertig gemacht.

    Heute morgen beim ersten Gang hat ihn übrigens nicht ein einziger Schatten interessiert und jetzt liegt er ganz entspannt neben mir. Könnte schon wieder heulen.

    ich habe vor ein paar Tagen angefangen seine trofu - rationen mit Wasser zu servieren. Gefällt mir richtig gut. Ich kann viel besser kontrollieren ob er genug trinkt und siehe da... der Kotabsatz hat sich reguliert.

    hat von euch jemand Tipps zum erlernen der impulskontrolle?

    Ich bin heute auf unserem Spaziergang am Sportplatz vorbeigekommen... bzw ich wollte vorbei.

    Leider war grade ein Spiel. Und da ging der Stress los.

    Sobald Argos den Ball erblickt hat war es wie bei den Lichtreflexen. Er stand in der Leine und war ab sofort nicht mehr ansprechbar. Und zwar gar nicht. Ich habe die Beine in den Boden gerammt und einfach nur versucht nicht hinzufallen. Immer wenn eine kurze Spielunterbrechung war bin ich ein paar Meter weiter gekommen. Hat gedauert bis ich weg war und ich war genau so fertig wie der Hund.

    Nun habe ich etwas im Inet geschaut... aber da heißt es ich soll seine Aufmerksamkeit zu mir holen und ihn dann positiv bestärken.

    Coole Idee. Es kann eine Bombe neben ihm einschlagen... andere Hunde vor ihm tanzen... frischer Pansen vor der Nase hängen... keine Reaktion.

    Ich habe versucht in die andere Richtung zu gehen.... keine Chance.

    Versucht ihn zu blocken.... keine Chance.

    Meine Finger sind blau angelaufen ind wurden schon dick.

    Nicht nur das ich vollkommen hilflos und verzweifelt war... hat natürlich auch das halbe Dorf zugeschaut.

    Nachdem wir vom Sportplatz weg waren... er lief total entspannt an der Leine.

    Was kann ich tun? Ich bin ja immer mit ihm alleine unterwegs und es war heute wirklich knapp. ich hätte ihn fast nicht mehr halten können...

    Erfolg in der letzten Zeit... er Jagd kaum noch Schatten ind regiert auf ein Nein... feuertonne wurde zwar fasziniert beobachtet aber er war ansprechbar.

    MISSERFOLG: Lichtreflexe... seit Zwei Tagen ganz schlimm.

    Die Trainerin guckt sich jetzt jede Woche sein Verhalten an. Ihre momentane Einschätzung ist es sich das verwächst.

    Ein auf und ab mit dem Kerl ??

    ? Großbaustelle Hundehirn.... seit gestern stürzt er sich wieder auf alle Gänsekacke die er finden kann. Also wieder von vorne ?

    ich habe bisher nur natürliche Abwehr als Spot on genommen weil er mir zu jung war. Und nun kommt auch bei mir bald der Zeitpunkt über andere Mittel nachzudenken. Ich tendiere zu Spot on da ich ihm auch keine oralen Mittel geben möchte. Das Risiko einer Unverträglichkeit ist mir zu groß.

    ich habe mich grade letzte Woche sehr lange mit einer Bekannten unterhalten die selbst Hundehalter und auch Tierärztin ist.

    Mir ging es hauptsächlich um Scalibur-halsbänder, da wir eventuell mit Argos für mehrere Wochen in den Süden wollen.

    Im Internet habe ich viel schlechte Erfahrungen gefunden... auf Wohnmobilseiten viel positives.

    Ihre Erfahrungen decken sich mit dem Bericht den Pinguetta gepostet hat.

    Und es ist einfach so, das sich die Menschen, die negative Erfahrungen gemacht haben melden.... diejenigen aber, die Präparate verabreicht haben und deren Hunde keine Nebenwirkungen hatten nicht.

    Das ist ja auch absolut verständlich.

    das ist immer alles so kompliziert. Ich habe mal einen Artikel gelesen und da stand sinngemäß drinnen: verteidigt der Hund ohne dazu aufgefordert zu werden kann der HH nicht haftbar gemacht werden.

    Ob das stimmt weiß ich nicht.

    Und dann kommt ein Richter daher und sagt.... der Einbrecher hatte eine schwere Kindheit... und und und...