Argos
  • Weiblich
  • 57
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    Gegen die Lichtreflexe die Box mit einem ganz dünnen, schwarzen Tuch weitgehend abdecken?



    In der Box interessieren ihn die Dinger nicht... das hätte mich früher stutzig machen sollen.

    Ich weiss gar nicht wie oft ich hier im Forum schon geschrieben habe das ich die Dumme in unserem Team bin und ich viel mehr lernen muss als mein Hund. Aber ich wiederhole mich da wirklich innert wieder gerne.... ich bin die Unwissende ???

    Carla... vielen dank ? über ein habe habe ich auch schon nachgedacht und heute mit meiner Trainerin drüber gesprochen. Ich habe bedenken das er sich damit arg weh tut da er wirklich ohne Rücksicht auf Verluste losgeht. Ich hatte auch schon ein Erziehungsgeschirr bei dem von Halsband zwei gepolsterte Bänder im die Vorderbeine gehen. War erst ganz in Ordnung. Sobald er zog bekam er drück auf die Beine und ließ nach. Und dann sind wir an einem Schatten vorbeigekommen und er ist losgeprescht. So war das natürlich nicht gedacht, da dann ja auch wieder enorme Verletzungsgefahr besteht.

    Sie hat mit dann ja heute das Geschirr empfohlen wo sie Leine vor der Brust eingehängt wird. Das hat heute gut funktioniert.

    Wär grade wieder mit ihm draußen ind ich konnte ihn ohne viel Kraft halten und gut lenken.

    Als wir wieder rein sind wollte er gleich wieder Licht jagen und ich habe ihn (wahrscheinlich zur Freude meiner Stellplatznachbarn... Wohnmobile sind leider sehr hellhörig) einmal kräftig angeblufft.

    Und siehe da... er liegt entspannt und schläft. Ich bin grade sehr, Sehr glücklich. Endlich wieder ein entspannter Abend. Ich kann es kaum glauben aber ich kann nicht anmachen und auch mein Handy benutzen ohne das er sofort aufspringt.

    Ach ja... ich könnte ihn auch ein Steak vor die Nase hängen.... vollkommen unwichtig ?


    @Kumpel...

    Die keine hinter dem Rücken führen habe ich versucht... Ergebnis war das ich mich wie ein Brummkreisel im die eigene Achse gedreht habe und den rechten Arm zwei Tage kaum belasten konnte. Zudem habe ich mir dabei den Arm dann auch noch mit Schwung in den Rücken gehauen. Zumindest sah es gut aus... habe ich mir sagen lassen ??

    8 Monate und 35 kg.

    Habe grade einen kleinen Erfolg gehabt.

    War heute Nachmittag noch mit ihm auf der Hundewiese. Eine Hälfte des Grundstücks ist mit Bäumen und Unterholz. Da haben wir ganz toll Suchspiele gemacht und es kamen dann noch drei andere Hunde zum spielen.

    Er war wirklich kaputt....

    Und kaum im womi und ich mach Licht an geht es wieder los.

    Da bin ich echt böse geworden.... hab ihn am Kragen gepackt, bin laut geworden und hab ihn des Platzes verwiesen.

    Nun sitze ich hier und staune. Der Hund hat sich hingelegt und entspannt grade.

    Zweimal hat er jetzt noch einen Versuch unternommen wo ich am Handy bin. Ein kurzes "zurück"... und er liegt wieder.

    Das wäre so schön wenn wenigstens erstmal im womi wieder Ruhe wäre ?

    Richtig schwierig wird es erst dann, wenn sich der Hund trieblich so hochgefahren hat, daß er nicht mehr ansprechbar ist. Der Hund kann dann einfach die Befehle nicht mehr befolgen.


    Das geht so schnell.... fleck da... Hund weg.


    Vorgestern hat mein Handy Lichtflecken erzeugt. Wenn wir jetzt im womi sitzen... er schläft ganz entspannt... und ich das Handy in die Hand nehmen... springt er auf und sucht.

    ich schicke ihn zur Zeit dann immer in seine Box weil er sich sonst nicht mehr beruhigen kann.

    @mäuschen90... ich kann gar nicht so wie ich möchte. Ich bin zu 99% damit beschäftigt mich auf den Beinen zu halten. Mein einer Labrador war viel schwerer als Argos aber den konnte ich ohne weiteres händeln.

    ostholstein... ich habe schon ein lautes böses Nein dazu genommen.. aber das hört er gar nicht.

    Und ja... ich glaube ich muss viel strenger werden... was mir schwer fällt weil er sehr sensibel ist. Jetzt bitte nicht auslachen ?

    Wenn er grade nicht auf Hochtouren läuft knickt er schon bei bösem Ton ein. Gestern hat ein Mann in Argos Gegenwart seinen Goldi angeschnauzt und heftig auf die Seite geschmissen (der Hund ist 2 Jahre alt und hatt an der schleppleine gezogen. Bis letzte Woche lief er immer ohne Leine und durfte auch abhauen ohne Konsequenzen... und jetzt meint der Kerl das der Hund wissen muss das er an der Leine nicht ziehen darf ?). Auch da ist er ein Sensibelchen und macht sich sofort klein.

    Der Goldie hat sich dann als er von der Leine war sofort mit Argos zusammen hinter mir versteckt und beide sind dem Kerl aus dem weg gegangen...

    Heure in der huschu erzählte meine Trainerin dann, das im Moment immer mehr HH von diesem verhalten berichten. Die anderen Hunde sind aber nicht ganz so heftig wie meiner.

    Wir wollen mal ausprobieren ob eine calmingmaske hilft. Sie meint aber auch das ich viel bessere Signale senden muss.

    Im Gespräch haben wir festgestellt das ich einfach überfordert bin. Körperlich kann ich ihn nicht bewältigen und dann gleichzeitig noch auf sein verhalten einwirken. Ich bin ja fast immer alleine mit ihm. Sie hat mir jetzt empfohlen ein Geschirr mit Brustring zu versuchen da ich ihn dann besser in Griff habe.

    Ist schon gekauft und ich werde es versuchen.

    ich weiß nicht ob es an mir liegt... ich bin recht ruhig und entspannt. Bei Schatten ist es ja nicht immer und da achte ich auch nicht im Vorfeld drauf. Die jagd er auch nicht so intensiv. Da rennt er wohl mal in die Leine aber nicht so heftig. Ansonsten beobachtet er ihn.

    Bei den Lichtreflexen sieht es ganz anders aus. Wenn ich aus dem womi gehe bleibt er ja drin bis ich ihn rausrufe. Dann springt er raus und bleibt bei mir stehen. Meistens denke ich gar nicht dran und wenn ich dann die Tür zu mache und ein Lichtfleck zu sehen ist sprintet er einfach los und reißt mich um.

    ich weiß einfach im Moment nicht wie es weiter geht und ob ich dem gewachsen bin. Körperlich ist es schon grenzwertig... nervlich ... naja.

    ? heute Nachmittag war es wieder ganz schlimm...

    Das Geräusch von der Wohnmobiltür in Verbindung mit Sonne (in der Tür ist ein Fenster das die Sonne spiegelt) bewirkt das er sofort auf Hochspannung geht. Ich habe vorhin eine Wasserspritze genommen und sobald er los wollte ihn bespritzt. Allerdings kann ich das knicken . Er bemerkt das Wasser nicht mal. Ansprechbar war er gar nicht.

    Er war so durch den Wind das ich ihn erstmal in die Box gebracht habe.

    Es macht mich so traurig das ich bei so schönem Wetter nicht mit ihm draußen sein kann.

    Die letzten Tage wird es immer schlimmer.

    Sobald ich Licht anmache in Womi dreht er auf. Das hat zur Folge das er auch jetzt in seiner Box liegt.

    Das komische ist, das in der Box eine Lampe mit Bewegungsmelder ist und das interessiert ihn absolut nicht. Da liegt er drin und entspannt sich total.

    Ich habe echt Angst das ich das nicht in den Griff bekomme.

    Mittwoch in der huschu wird die Trainerin nochmal drauf schauen und dann muss eine Lösung her...

    ? 3.30 Uhr.... der Herr des Hauses fliegt gleich in den Süden auf Montage.... und der Hund steht auf und fixiert erstmal Licht und Schatten...

    ??‍♀️ herzlich willkommen im Club der Verzweifelten.

    Ich war heute Vormittag 2 Stunden draußen. Und es war wirklich kalt und es hat gestürmt.

    Für 500 Meter bis zum eingezäunten Hundeplatz habe ich 25 Minuten gebraucht. Er geht immer ein paar Schritte an der lockeren Leine und sprintet dann voll los... ich kann nicht mal mehr Leute grüßen weil ich nur auf den Hund fokussiert bin ?

    Dann kommt UO... Impulskontrolle... und dann wieder spazieren an lockerer Leine.

    Ich war so durchgefroren das ich nicht mal den Karabiner vom Halsband lösen konnte.

    Heute Nachmittag waren wir nochmal 1.5 Stunden draußen mit Suchspielen und viel Fuß laufen.

    Seit dem habe ich gefühlte 3 Liter Tee getrunken und habe immer noch das Gefühl ich bin erfroren.

    Argos hat solche Probleme nicht. Er ist immer so aufgeregt... dem ist immer warm.

    Zur Zeit habe ich das Gefühl das ich jeden Tag bei Null mit ihm anfange. und dann wieder Situationen habe wo ich denke das geht jetzt voll nach hinten los und er benimmt sich vorbildlich.

    üben kannst du bestimmt von Anfang an.

    Ich bin kurz davor die Nerven zu verlieren ?

    Argos unterscheidet leider ganz genau wo mit welchem Ball gespielt wird.

    Meine Trainerin hat mir jetzt empfohlen das ich mir die Spielpläne des hiesigen Fußballvereines besorge und dann zu jedem Spiel hingehe. Erst mit viel Abstand bis er ruhig ist und immer positiv bestätigen und beenden. Dann immer näher ran.

    Probleme haben wir im Moment viel mehr mit den Lichtreflexen. Ich werde mal versuchen es auf Video aufzunehmen.

    Bei Sonnenschein ist er zur Zeit auch im Wohnmobil heftig. Das geht so weit das wir ihn zwischendurch in seine Box sperren damit er zur Ruhe kommt.

    Aber auch abends wenn wir tv anhaben reichen ihm die Lichtspiele.

    Heute Mittag habe ich auf dem Handy ein Video angeschaut und auch das hat ihn aufgeregt. Sobald er das Display sehen konnte tropfte es wild aus der Nase und die Ohren wollten abfallen.

    Voll der Psycho ?

    Jeder Spaziergang ist für mich total anstrengend und zur Zeit ist auch die Zeit im Wohnmobil stressig.

    Zur Entspannung für uns beide suche ich dann Plätze wo wir alleine sind und er einfach mal frei laufen kann und wir toben können. Ohne diese Highlights wäre ich schon am Ende.

    Alle Tipps zur Impulskontrolle setzen wir um... aber manchmal brauche ich Luft um wieder Kraft zu tanken.

    twosouls

    Dein Bericht gefällt mir sehr gut. Ich überlege schon länger wie ich Argos final ernähren möchte... schon alleine wegen seiner Getreideunverträglichkeit.

    Er bekommt in Moment Trockenfutter ohne Getreide und als Leckerli 250-500g frischen grünen Pansen. Und um mal eine Lanze für den Pansen zu brechen... wenn ich ihn vom Schlachthof hole ist er grade aus dem Tier heraus... körperwarm..... und er riecht nach Heu.

    Ich friere ihn in 250g Portionen ein und schneide kleine Stücke als Leckerli. Gsd ist meine Leckerlitasche wasserdicht ?.

    Sein Kotabsatz ist schon so viel besser als vorher und ich würde gerne auf reine Fleischfütterung umsteigen.

    Bisher habe ich gezögert weil ich verunsichert war. Auf der einen Seite nur Fleisch.... findet man kaum jemanden der das macht... auf der anderen Seite barfer.... und das ist sehr umfangreich. Jeder hat andere Erfahrungen und andere Zusammensetzungen. Mir war das zu undurchsichtig.

    War immer schon der Meinung das Fleisch reichen müsste.... aber halt unsicher.