Argos
  • Weiblich
  • 57
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    ich finde es auch recht lustig das unsere Tiere zwei Wochen nach den Bremer Tieren brüten... ob die das wohl wissen?

    Ja.... es ist ein unendliches Thema und jeder hat seine Meinung... und so hat man immer wieder was zum lachen und zum aufregen... wenn man sich denn aufregen möchte ?


    Sind die Bremer Tiere auch zwei Wochen früher mit der Aufzucht ihrer Jungen fertig? ?

    das ganze ist auf einer Nebenstraße passiert ind der Labbi hatte absolut nicht vor irgendwohin zu laufen. Er wollte nur zu unseren Hunden.

    Später habe ich erfahren das die HH nach Hause gegangen ist und ihr Hund noch eine Weile alleine durch die Gegend gelaufen ist.

    ich kann Argos zwar halten aber ich habe keine Chance ihn hinter mich zu bringen.

    Leider habe ich da an Anfang überhaupt nicht drüber nachgedacht und nun habe ich das Problem. Ich bin auch nie auf die Idee gekommen das ein Hund so handelt und versucht die situation zu klären.... das kenne ich von meinen labbies nicht.

    Ich fühle mich ganz oft wie ein Ersthundehalter ?

    vom weg ins Gebüsch oder runter zum Graben ??? und nur wenn es kein Fladen ist. Obwohl.... Könnte zur sportlichen Disziplin werden ?

    heute morgen nach dem Aufstehen erste kleine Runde....

    Wir gehen ganz gechillt und treffen eine nette Dame mit ihrem Hund. Er ist etwas älter als Argos passt aber fast zur Gänze in sein Maul. Da die beiden sich aber schon von klein auf an kennen dürfen sie sich (an der Leine) begrüßen. Spielen lassen mag die andere HH die beiden nicht weil sie Angst hat das Argos ihn (ohne Absicht... durch Gewicht... Sie hat schon schlechte Erfahrungen gemacht) verletzt.

    Ist auch in Ordnung. Die Hunde kennen das schon.... schnüffeln und schlabbern ein bisschen und gut. Argos legt sich immer platt vor ihn hin dann sind die beiden gleich hoch.

    Sooo... nun stehen wir so und haben ? wie niedlich die beiden das machen... da läuft ein schwarzer Labradormix im Galopp an uns vorbei. Ohne Halsband, Leine und HH.

    Den Hund haben wir schon mal auf der Wiese getroffen. Er ist 6 Monate alt und Argos war nicht wirklich von ihm angetan.

    Kurze Zeit später kommt die HH von ihm des Weges (5 Minuten) sieht uns und dreht um.

    Wieder ein paar Minuten später kommt der Labbi von der anderen Seite auf uns zu und mein Hund geht ab wie ein Zäpfchen. Konnte ihn grade noch halten.

    Am Geschirr gehalten und zwischen meine Beine geklemmt.

    Der Labbi weicht zurück... Argos beruhigt sich ... und Labbi kommt sofort wieder auf uns zu.

    Ich habe Argos noch nie so erlebt. Doppelt so groß... Kamm höher als sein Fell es eigentlich hergibt... Knurren wie Cujo und Bellen in einer mir vollkommen fremden Tonlage.

    Wenn es nicht meiner gewesen wäre... ich hätte Panik bekommen.

    Der Labbi hat immer wieder versucht sich zu nähern...

    Wenn er zurück gewichen ist war Argos ruhig... kam er wieder näher wurde meiner laut.

    Wie man merkt steht meiner absolut nicht im Gehorsam... zumindest nicht in der Situation. Da habe ich noch viel Arbeit vor mir.

    Ich war aber auch total überrascht da er noch nie so auf einen anderen Hund reagiert hat. Er ist überall beliebt da er ein so freundlicher und verträglicher Kerl ist.

    wir haben auf unseren Touren in Deutschland auch durchaus Gemeinden und Städte erlebt wo es weder Tüten noch Mülleimer gab.

    Nun gehöre ich aber zu den auch hier vertretenen HH die mit dem Hund gerne im Grünen spazieren gehen. Da ist das dann ja kein Problem. Da wird der Haufen im Notfall mit einem Stock weit vom Weg gekickt.

    In besiedelten Gebieten Klingel ich dann auch schon mal am nächsten Haus und Frage ob ich die Tüte in deren Mülleimer werfen darf.

    vielleicht muss ich noch erwähnen das wir alle Hunde und natürlich auch die Halter die auf die Wiese kommen kennen.

    Mittlerweile haben wir es auch hinbekommen das ein neu eintreffender Hund nicht einfach rauf kommt und los rennt (es gibt nur einen Eingang).

    Wenn jemand dazu kommt rufe alle ihre Hunde ran und warten bis der "neue" auf der Wiese ist.

    Das klappt richtig gut.

    Ich z.b. nehme Argos immer eine Zeit lang an die Leine wenn die gorden-setter- Hündin kommt. Er ist sooo aufdringlich und sie kann sich einfach nicht wehren und gerät in Stress.

    Wenn ich ihn aber die ersten 5 Minuten von ihr fernhalte beruhigt er sich und dann kann er wieder laufen.

    ich habe da Glück das mein Wuffi nach Möglichkeit im Gebüsch oder tief unten an Gräben sein Geschäft verrichtet. Da sammel ich auch nix ein. Aber auf dem Fußweg???? Eine absolute Frechheit.

    Es gibt übrigens schon Gemeinden die biologisch abbaubare Beutel haben.

    ich kann verstehen wenn Nicht -HH auf manche HH böse sind.

    Hier gibt es auch so Spezis die mit ihren Hunden auf unsere Sportplätze zum spielen gehen. Das kann ich einfach nicht nachvollziehen... wir leben hier im Hundeparadies und haben zig Möglichkeiten mit unseren Hunden stundenlang zu laufen.

    Bußgeld fänd ich auch sehr gut. Hier lassen die die Hunde auf die Gehwege scheißen obwohl wir genug Grünfläche haben und wie schon mal erwähnt bei ca 8000 Einwohnern 35 Tütenstationen und extrem viele Mülleimer. Hier braucht niemand seinen Beutel länger als 5 Minuten tragen.

    ich habe letzte Woche vom einem Mitarbeiter der gebende einen ganzen Karton Tüten bekommen...