Argos
  • Weiblich
  • 57
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    heute hatte ich meine finale Untersuchung im Krankenhaus... nächste Woche bin ich dran: Hüftatroskopie ?

    Und wisst ihr was das schlimmste daran ist?

    Ich muss Argos für eine Nacht weggeben ?

    Ich hätte nie gedacht das es für mich so ein doofes Gefühl ist. Aber der kleine Mann ist nun schon fast 8 Monate 24/7 bei mir.

    Heute war er für 5 Stunden bei meiner Tochter. Ich weiß das es ihm da gut geht aber er hat mir gefehlt.

    Bin auch ganz schnell wieder nach Hause gefahren.

    Dabei bin ich gar keine Glucke... war ich bei meinen Kindern nie und auch bei meinen anderen Hunden nicht.

    Mit graut vor nächster Woche ?

    ohhh Jaaa... Labbi und Schäfer ist nicht immer einfach. Stelle ich auch immer wieder fest.

    Die meisten Labbis sind Kasper... und Argos mag das gar nicht mehr.

    ich werde auf keinen Fall den Mut verlieren... wo ich doch so einen tollen Hund habe.

    und ich bin fest davon überzeugt das es super Hundesportler gibt die ihre Hunde mit Freude am Sport ausbilden... wer weiß... vielleicht finde ich die noch ?

    Der Diensthundeführer hier im Dorf hat mir erzählt das einige seiner Kollegen jetzt anfangen ihre Hunde über ganz viel reden zu erziehen. Die hatten wohl einen Lehrgang wo man ständig mit dem Hund redet und schweigen dann die "Strafe" ist. Er erzieht seine Hunde auch nicht so wie in dem Verein gestern, sondern mit ganz viel Geduld, Liebe und Spiel.

    Sein jetziger räumt ständig Pokale ab... ist absolut der Diensthund... und der ist auch in seiner Freizeit super Gehorsam und sehr sozial. Er kommt mit dem auch zu uns auf die Wiese und es gibt keine Probleme.

    Es geht also auch anders... ohne Würger und Schreierei.

    Wie du siehst bist du ja nicht alleine... also Kopf hoch!

    Ich bin ja mittlerweile auch eingeschränkt bei Hundekontakten da ich Argos nicht mehr mit jedem Rüden zusammen lassen kann.

    Und auch hier gibt es ein paar HH die Angst vor ihm haben. Ich habe mich damit abgefunden und er hat ein paar tolle Hundefreunde wo die Halter entspannt sind. Da darf der Schäfer auch ruhig mal lauter spielen... die sterben nicht gleich vor Angst.

    Was mich traurig gemacht hat war der Moment wo seine Welpenliebe läufig wurde und danach kein Spiel mehr möglich war.

    Sie will nur jagen und er begatten. Leider ist sie sehr sensibel und kann ihm nicht deutlich klar machen das er sie in Ruhe lassen soll.

    Wir sind dann ( mit der Halterin verstehe ich mich sehr gut) entweder an der Leine zusammen spazieren gegangen oder er ist auf der Freilaufwiese an der Leine geblieben.

    Wir haben dann immer wieder Versuche gestartet und dann habe ich eingegriffen. Ihn sehr deutlich von ihr runtergeholt und ein kräftiges Nein.

    Es hat etwas gedauert aber nun können wir wieder zusammen auf die Wiese. Wenn er einen Versuch startet ranz ich ihn an und dann ist gut.

    Bei uns fremden Hunden würde ich mir die Mühe nicht machen.. da wird dann einfach nicht mehr gespielt.

    Wenn du gerne mit den anderen laufen möchtest frage doch mal nach ob du dich anschließen kannst und deine erstmal an der Leine bleibt. Vielleicht wird sie ruhiger wenn sie die anderen Hunde erstmal so kennenlernt. Und eventuell entspannen sich die anderen Halter auch wenn sie deinen Hund öfter erleben.

    ich möchte natürlich auch einen gut erzogenen Hund. Aber ich bin für diese Art der Erziehung nicht geeignet.

    Mir ist ja jetzt bewusst das ich einen sehr arbeitswilligen Hund habe und das ich ihm irgendwie gerecht werden muss.

    Ich werde weiterhin suchen und am Ball bleiben. Aber eben nicht so.

    Nicht nur das ich die Art und Weise nicht mag... ich habe auch keine Lust auf ständige Kaffeepausen. Ich möchte mit dem Hund die Zeit verbringen.

    Vorhin habe ich in der huschu angerufen und mein leid nochmal geklagt.

    Wir werden bei ihr nun in die nächste Fährtengruppe gehen und mal beim Hoopers-agility (ist das so richtig?) Reinschnuppern.

    Das liegt mir deutlich mehr vom Aufbau her. Viel Zeit mit dem Hund Spaß haben und lernen und eine kurze Pause.


    Das Geschirr hatte ich ja drauf weil es eine unbekannte Situation war und ich ihn dann besser halten kann. Halsband hat er auch immer an und das nutzte ich auch.

    Aber eben alles zu seiner Zeit.. wie ich grade meine das es Sinn für mich macht und wenig Stress für Argos.


    Jetzt nachdem ich darüber geschlafen habe und mich wieder beruhigt und entspannt habe, ist mir unser Weg klar. Es wird der lange Weg sein.

    Wenn andere das so handhaben wir gestern auf dem Platz dann ist das so.

    Jeder muss ja für sich zufrieden sein und schauen was er für seinen Hund möchte.

    Vor allem möchte ich unter 50 Dezibel mit dem Hund kommunizieren ?.

    ich werde aber trotzdem auch weiter gucken ob es einen Verein gibt wo ich mich Wohlfühlen kann.

    ich bin danach mit meinem Wuff erstmal zur Hundewiese und habe mit ihm getobt und gespielt... das habe ich wirklich gebraucht und ihm hat es auch gut getan.

    Ich liebe meinen Hund... ich möchte ihn auch ausbilden... aber so niemals.. das hat er nicht verdient.

    Da man ja aus allem etwas lernen soll und alles auch eine positive Seite hat, habe ich gelernt das ich DAS nicht will und positiv ist das ich einen ganz tollen Hund habe der mich sein Leben lang begleiten soll und glücklich sein soll.

    Könnte grade schon wieder heulen ?

    Erinnert mich bitte daran falls ich mal wieder am quaken bin ?


    Ps: ein Polizist war bestimmt auch mal in dem Verein... das war es aber auch schon.


    Und der schwarze labbie ist vorhin an der Leine an uns vorbeigelaufen. Argos war total ruhig und hat ihn nur beobachtet. Vielleicht war die Tatsache das er Sonntag direkt auf uns zugelaufen ist der Auslöser. Er war auch vorhin nicht von dem Hund begeistert... aber sein Verhalten fand ich persönlich gut. Ganz ruhig aber auch sehr deutlich.

    ihr Lieben.... ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

    Nach der gelungenen huschu heute morgen ist mein Hund am Nachmittag das erste mal geschwommen. Ein Bild für die Götter als er plötzlich keinen Grund mehr unter den Pfoten hatte ?.

    Im 16.30 Uhr bin ich dann pünktlich zum Hundeverein gefahren... voll motiviert und voller Hoffnung auf kompetente Unterstützung.

    Ich greife jetzt mal etwas vorweg. Als ich hinterher wieder im womi saß habe ich geheult.

    Es saßen drei Leute in Schatten mit Kaffee... Hunde abseits angekettet.

    Soweit ok... obwohl ich das nicht so kenne. In der huschu reichen Leinen zum anbinden da die Hunde ja gelernt haben nicht in selbige zu beißen.

    Ich habe mich vorgestellt und von mir und Argos erzählt.

    Freudestrahlend teilte man mir mit das gleich noch ein Herder und ein Malinoi erscheinen. *Jubel.... hier wird man mich verstehen*

    Nacheinander tauchten noch ein paar mehr Leute auf... mit und ohne Hund.

    Ich hatte Argos erst in Womi gelassen da ich nicht einfach mit Hund auf einen mir fremden Platz gehen wollte.

    Guuuuut.... ich sollte ihn dann holen und einfach mal mitmachen.

    Oki...

    99% waren noch beim Kaffee und es gesellten sich Kekse und Zigaretten dazu.

    Es wurden Fachgespräche über Billiard und Poker geführt.

    Als ich zurück kam war der Trainer mit einem Herdenschutzhund in gesetztem Alter (konnte kaum noch laufen), eine HH mit Herder, eine mit mittelgroßem Mischling und einer mit 60Kg-Boxer auf dem Platz.

    Wir sind dann auch auf den Platz und Argos ist sogar fast bei Fuß gegangen... er war heftig aufgeregt... alles neu.

    Die vier Hunde fingen sofort an zu Knurren und Zähne zu fletschen. Ich war entsetzt und Argos recht unbeeindruckt.

    Erste Übung... jeder steht da irgendwo, Hund daneben im Sitz. Einer läuft los und zieht immer engere Kreise um die anderen.

    Das fand ich nicht gut und mein Wuff auch nicht. Es fletsche und knurrte ihn an im Abstand von einem Meter. (Individualdistanz???)

    Freiwilliger Augenkontakt von Argos zu mir... Mama, was soll das hier????

    Alle einmal dran. Ich habe dann einen weiten Kreis gemacht da ich denke das ich sowas bei vertrauten Hunden wohl machen kann aber nicht bei fremden.

    Zumal die ja auch alle nicht sooooo freundlich waren.

    Dann wurden die vier zur Pause geschickt und der Trainer kam zu mir. Warum ich denn ein Geschirr benutze würde, ob ich keine Kette hätte???

    Doch... hab ich... hat er auch um... aber ich kann ihn mit Geschirr besser kontrollieren ohne das er sich verletzt oder erwürgt.

    Wieso ich denn eine Kette mit Stopp verwende???? Weil ich meinen Hund gerne lebendig und glücklich sehe.

    Er spontan eine Kette aus der Tasche gezogen und Argos übergestreift und mir erklärt wo die sitzen muss damit ich meinen Hund helfen kann. Gleich oben am Hals hinter den Ohren... da würde man, wenn er zieht, die Nervenbahnen drücken und so könnte er sich sofort wieder auf mich konzentrieren.

    Wie auf Kommando will Argos vor und schreit auf. Ich denn Kerl angeranzt das er sofort die Kette losläßt und weg damit.

    Er hat mir ganz ruhig erklärt das Argos damit geholfen ist weil er ja jetzt schon gelernt hat. Ich sollte es mir gut überlegen ob ich nicht doch so eine Kette nehmen wolle. Gibt's aber so nicht zu kaufen... kommen aus dem Baumarkt und werden selbst gebastelt.

    Und ich solle mir

    mal anschauen wir gut die anderen Hunde laufen... das wäre vorher nicht möglich gewesen.

    Alles in allem ging das knapp 10 Minuten. Danach.... ratet mal....

    Kaffee...kekse.... Zigaretten.... Fachgespräche ?

    Ich war nicht angetan (wo ist der kotzsmily auf der tastatur?)


    Ich habe dann noch drei Hunden zugesehen die jeweils für 5 Minuten auf den Platz sind und für den Breitensport diese Fußübungen und die drei Hürden gemacht haben.

    Ich war nicht beeindruckt... dies machen wir in der huschu auch.

    Aber wir schreien dabei nicht so laut.

    Ach ja... der Mischling ist jetzt 4 Wochen dabei. Und außer die erste Übung hat er nichts gemacht.

    Er war angebunden und Frauchen ist immer mal wieder zu ihm hin (spätestens wenn der Trainer sie geschickt hat) und hat den Hund mit der Wasserflasche bespritzt sobald er den leisesten Ton von sich gegeben hat.

    Die anderen Hunde wurden einfach angeschrien wenn sie gebellt haben.

    Als ich mich verabschiedet habe wurde ich gefragt ob man mich denn Wiedersehen würde... ich habe dankend abgelehnt.

    Ich war so wütend und enttäuscht das so Hunde ausgebildet werden... dann habe ich Argos lieber so wie er ist... mit allen Macken... und gehe noch 10 Jahre zur huschu.

    Ich bin bestimmt nicht empfindlich und mein Hund wird auch mal geknufft, angeranzt... und an der Leine geruckelt... aber das war mir zu viel.

    Ach ja... als der eine Hund um uns umzu ist... noch recht weit weg... hat Argos ihn fixiert und ich habe dann seinen Kopf mit der Hand zu mir gedreht will er nicht auf Ansprache reagiert hat. Da meint der Trainer ich wäre sehr mutig in so einer Situation so zu handeln. Ich hätte Glück gehabt das mein Hund mich nicht gebissen hat.

    ??????? Warum sollte er????? Weil er einen anderen Hund anguckt und ich das unterbinde???? Brennen die?????

    Das war mein erster Besuch eines Hundesportvereines und ich bin entsetzt. Hoffentlich ist das eine Ausnahme....

    ich habe mich heute mal ein bisschen schlau gemacht.

    In der Nähe gibt es einen "Polizeihunde-sportverein".

    So wie ich es verstanden habe sind dort auch Trainer der Polizei.

    Es ist aber für den zivilen Bereich wie andere Hundesportvereine auch. Da werde ich heute Nachmittag mal hinfahren und mir das anschauen.

    Heute in der huschu lief erstaunlich gut.

    Habe meiner Trainerin von dem Vorfall erzählt.

    Sie hat mir erklärt das Schäferhunde nunmal anders gestrickt sind was das Sozial- und Spielverhalten betrifft.

    Ihre Einschätzung zu Argos ist, das er genaue Vorstellungen davon hat wie man sich nähert, wie man sich benimmt und wie man spielt.

    Verglichen hat sie es mit einem Soldaten der strenge Regeln hat und feste Abläufe.

    Wenn sich nun so ein lustiger Labrador (in der huschu sind drei davon und wir konnten das beschriebene 10 Minuten später beim Freispiel beobachten) kaspernderweise nähert ist Argos ungehalten... holt das Regelbuch raus.. hält es dem anderen vor die Nase... und wenn er es gelesen und verstanden hat ist die Welt in Ordnung und dann wird getobt.

    Tja... und der Trieb ist ihrer Ansicht nach sehr hoch und ich habe noch sehr viel Arbeit vor mir.

    Ich bin sehr gespannt auf heute Nachmittag ?

    Ich habe auch nochmal Kontakt zu drei seiner Geschwister aufgenommen... aber die haben mit Ängstlichkeit... Ungehorsam... Zerstörungswut und Aggressionen gegen sich selbst zu kämpfen.

    ostholstein... ????? ich fühle mich das erste mal verstanden.


    Ich bin schon recht laut geworden... aber anscheinend nicht laut genug. das kann ich Sonntag morgens aber auch nicht auf einem Womistellplatz an einer Wohnsiedlung bringen.

    Mit dem Blickkontakt ist auch unmöglich... so schnell kann ich gar nicht hin und her wie er seinen Kopf bewegt.

    Ich konnte ihn auch nicht im Nacken packen (Das hätte noch helfen können)... beide Hände waren beschäftigt mit halten.

    Ich kann auch gar nicht beschreiben wie er sich in dem Moment verändert... das ist total krass.

    Ich werde mich mal erkundigen ob es hier Schutzhundler gibt.... gute Idee.

    wenn ich jetzt noch wüßte wie ich seine Aufmerksamkeit zu mir bekomme....? der ist sofort nicht mehr ansprechbar.

    Wie in den anderen Situationen auch... dem kann ich ne halbe Kuh vor's Maul halten... die sieht er nicht mal.

    Ich kann ihn nur mit viel Kraftaufwand wegziehen...

    Spielzeug gibt es bei uns grundsätzlich nicht. die Hunde suchen sich mal einen Stock und jagen sich dann.

    Wenn einer an die Leine muss (meistens meiner) dann an kurzer Leine. Alles andere wäre mir zu gefährlich.

    Die anderen Hunde haben dann auch nix bei meinem zu suchen.

    Das werde ich auf jeden Fall üben. Bei einigen Hunden klappt das auch schon ganz gut. Aber ett war auch noch nie so auf Krawall gebürstet... ich hab da nicht mit gerechnet.

    Das ich ihn verstärkt habe weiß ich wohl... aber ich konnte ja nicht mehr anders ?

    ich komm mir vor wie auf einer deutschen Autobahn... Baustelle über Baustelle ?

    Ja lana, macht das Genauso :D ;)


    Letztes mal, meinte mein Wildschwein, sich im Frisch gedüngten Feld ( MIt Kuh Mist) zu Wälzen, jede stelle von oben bis unten. :blerg: :blerg:


    Baah die Stank :blerg: :blerg: :blerg: ..Und sah aus wie nen Struppi mit dem ganzen, Stroh im Fell.
    Dann hat Sie sich, auch als wir Zuhause waren abgeschlappert bis Sie sauber war, aber Sie hat 2 Tage später noch nach Kuh Mist gestunken. Dann musste ich Sie doch Baden.....

    Ich habe mal den Tip bekommen den Hund nach solch einer Aktion komplett mit tomatensaft einzureiben... kurz einwirken lassen und dann ausspülen. Danach soll nix mehr stinken.

    Allerdings wurde für den HH zum Einweganzug geraten ?

    Ausprobiert habe ich das noch nicht...