Argos
  • Weiblich
  • 57
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    ich laufe regelmäßig mit einer Tierärztin... Fachgebiet Neurologie.

    Wenn sie einen Hund vorgestellt bekommt ist zu 90% Barf an der Erkrankung schuld. Nicht das Barf von Natur aus schlecht ist... aber das ist vielleicht nicht für jeden Hund gut und nicht jeder HH macht es richtig. Wobei.... was ist richtig?

    Sie schwört auf trofu.

    So unterschiedlich können Meinungen sein ?

    Obst und Gemüse war allgemein gemeint... nicht auf dich gemünzt. Ich ziehe die Leckerlis nicht von seinen Mahlzeiten ab da er ein sehr aktiver Hund ist und die Menge ihn nicht überfordert.

    Jedes Lebewesen ist einzigartig... wenn mein Mann Schokolade isst werde ich dicker...

    ich will damit einfach nur sagen das Ernährung so unterschiedlich ist wie Charakter.

    Experten forschen und untersuchen... aber auch das Ergebnis kann für den einen gut sein... für den anderen nicht.

    Solange der TA mit der Gesundheit meines Hundes zufrieden ist bin ich auch zufrieden und lasse ihn genießen.

    Mein erster Hund hat täglich Schokolade gegessen und sonst auch noch ganz viele Dinge die Hunde nicht dürfen... und er war nie zu dick oder zu dünn oder krank.

    Letztendlich ist er kerngesund unter einem Auto gestorben.

    Es soll ja jeder seinen Hund ernähren wie er es für richtig hält.

    Ich für mich habe festgestellt das mir die ganze Wissenschaft um Hundeernährung zu kompliziert geworden ist.

    Er bekommt einfach das was er gut verträgt.

    twosouls... ich finde gar nicht das Pansen so stinkt. Hätte mir das viel schlimmer vorgestellt ?

    mit der jetzigen Fütterung bin ich in soweit zufrieden das er keinen Durchfall mehr hat... glänzt wie eine Speckschwarte, kein Fell verliert und eine richtig gute Figur hat. Auch ist das fressen von Katzen- und Gänsekot viel viel besser geworden.

    Ich habe mittlerweile so viel über Ernährung gelesen und gehört... es gibt Millionen Hundehalter und Millionen Meinungen.

    Ich Frage immer gerne nochmal andere HH... werde aber weiter auf mein Bauchgefühl und den Zustand meines Hundes hören.

    Ich habe hier irgendwo mal eine Seite verlinkt da wurde das ganze Gemüse und Obst füttern als sinnlos veranschlagt. Hunde besitzen laut der Seite gar keine Enzyme um solche Lebensmittel verwerten zu können.

    Da müsste man dann schon Enzyme vom Kalb oä zugeben oder 25 Minuten bei 190°c backen.

    Und spätestens dann sind keine Vitamine mehr enthalten.

    Der Pansen den ich kaufe ist noch voll mit vorverdautem Gras...

    Argos verträgt zb keinerlei Gemüse im Rohzustand... sofort Durchfall.

    Obst rührt er kaum an...

    Er war auch nicht arg abgemagert... er war sehr sehr schlank.

    es ist eine heidenarbeit.... so ein pansen wiegt ja schnell mal 10-15kg und die Messer müssen schon richtig scharf sein ?

    Er bekommt jeden Tag 500g und 150g Lunge. Die Würfel sind dann schön groß als Superlecker für den Rückruf.

    Noch gibt es Trockenfutter dazu.

    Birger... natürlich kann ich noch ein paar Dinge üben... aber eben nicht zur Hundeschule, große Suchspiele oder Reizangel usw.

    Ich werde dann Übungen machen bei denen ich sitzen kann.

    ich danke euch allen.

    Ich habe wirklich tolle Hundefreunden gefunden... da ist mir echt mit geholfen. Ich kann in Ruhe mitlaufen und die nehmen Argos an die Leine. Die kurzen Gänge morgens und abends bekomme ich bestimmt alleine hin...

    ich zerreibe das Fett in den Händen und reibe ihn damit ein.

    Oder ich nehme eine Portion raus in eine Schale und stelle es in die Sonne... dann geht es schneller

    ach ja... wir Hundehalter... ein seltenes Volk ?

    Danke dir... wird schon. Das einzige Problem wird sein das ich laut Arzt 2-10 Wochen an Krücken laufen darf und mein Gatte noch ein paar Wochen in Frankreich arbeitet.


    Aber die HH mit denen ich mich immer auf der Wiese treffen haben sich schon abgesprochen und holen uns dann abwechselnd ab damit Argos weiter seinen Auslauf hat. Nix mit üben... nur noch viel spielen. Ihm gefällt das bestimmt und mir werden die Spaziergänge mit ihm alleine fehlen.

    Argos hatte ja auch sooo Probleme... ich war auch verzweifelt.

    Mittlerweile haben wir Ruhe und kaum noch Probleme. Er bekommt getreidefreies trofu und jeden Tag frischen Pansen (Rind und Schaf) und Lunge (z.zt. Rind) als Leckerli... und was übrig geblieben ist gibt es abends ins trofu.

    Ich merke auch sofort wenn ihm jemand heimlich ein Leckerli zusteckt. Er reagiert sofort darauf.

    Bei den Mengen fütter ich jetzt nach Gefühl. Die angegebene Menge trofu war eindeutig zu wenig. Überall kamen die Knochen durch.

    Und er verliert kaum noch Fell.

    Manchmal ist es ganz einfach... mal wieder auf den Bauch hören.

    ich habe jetzt auch Kokosöl gekauft.

    Argos hatte eine Zecke und ich wollte mal wissen ob das Zeug wirkt. Hab ihn eingerieben und am nächsten Tag war die Zecke tot und ist so abgefallen.

    Jetzt haben wir ein neues Morgenritual.... erst wird er geölt und dann ich. Das riecht sooo gut ? zum Schluss leckt er dann noch meine Hände ab.

    Beim ersten mal habe ich mich erst nicht getraut zur Hundewiese zu gehen weil ich Befürchtungen hatte das die andren Hunde ihn dann ständig abschlabbern und er dann vielleicht genervt ist. Aber die haben gar nicht reagiert.

    Sein Fell ist noch schöner geworden.. meins auch?