Argos
  • Weiblich
  • 57
  • aus Lemwerder
  • Mitglied seit 3. Dezember 2017
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Argos

    Ich gestehe... solange ich Labbies hatte habe ich mir über solche Dinge kaum Gedanken gemacht.

    Gab aber auch in den ganzen Jahren keinen Grund.

    Jetzt, wo ich den "Wächter des guten Benehmens" an der Leine führe könnte ich wahnsinnig werden.

    Argos ist auch nachtragend (wenn man das mal so sagen darf) und ich bin mir sehr sicher das dieser und der andere Labrador niemals auf die Wiese kommen sollten wenn meiner grade da ist.

    Das würde die Packung schlechthin geben.

    es ist kurz vor 5.00 Uhr und hier geht ein heftiges Gewitter ab. Der Donner war so laut das es in den Ohren weh getan hat.

    Whatsapp klingelt die ganze Zeit, jeder fragt jeden ob alles in Ordnung ist...

    So hab ich das noch nicht erleb... ?

    Und mein Hund liegt in seiner Box... hat sich einmal gedreht.... und schläft weiter ?

    Wie reagieren eure Hunde auf Gewitter und was macht ihr wenn sie Angst haben?

    Da habe ich noch nie drüber nachgedacht ?

    bin mit Argos heute zur Wiese gehumpelt da kamen uns zwei Jugendliche mit einem (wieder mal) schwarzen Labrador entgegen.

    Ich bin auf der rechten Seite des Weges gewesen und habe Argos auf meine rechte Seite geholt... von dem anderen Hund weg.

    Die hatten ihren an der Schleppleine. Als sie auf meine Höhe kamen haben sie ihn etwas kürzer genommen.

    Meiner ist ganz brav daran vorbei und ich wollte ihn grade loben da lassen die die Schleppleine wieder lang und der Labrador ist von hinten auf Argos zugerannt. War echt blöde von den Jungs da Argos sofort das Knurren anfing. Habe den beiden auch gesagt das das absolut nicht in Ordnung war.

    Kam natürlich keine Reaktion drauf ?

    Als wir auf der Wiese waren kamen die mit ihrem Hund zurück.

    Zwischen Wiese und Weg ist ein Graben über den Argos auch noch nie gesprungen ist.

    Labbi bleibt stehen und fixiert Argos... und die Jungs bleiben auch stehen. Erst hat meiner noch ganz ruhig und entspannt gestanden und dann kam der Labbi näher und hat weitet fixiert.

    Meine versuche den Jungs zu erklären das sie einfach weiter gehen sollen sind im Winde verweht.

    Und dann kam ganz tief aus meinem Hund ein wahres Gewittergrollen. Hatte echt kurz Angst das er doch noch über den Graben geht und den Labbi platt macht.

    Aber oh Wunder... ich konnte ihn abrufen.

    Ich war erstaunt und stolz.

    Argos hat sich dann zu mir gestellt, dem abziehenden Hund aber auch immer wieder nachgeschaut.

    Bei anderen Hunden die dort langgehen bleibt er total entspannt und guckt nur mal neugierig. Aber wehe er wird fixiert...

    heute hatte ich einen riesen Erfolg.

    Als ich gestern Abend nach der letzten Runde (mit nur einer Krücke) zum Womi zurück bin hat er mich fast von den Beinen geholt. Wir stehen grade so, das eine Laterne sich in der Türscheibe spiegelt und beim öffnen der Tür gibt es dann einen Lichtreflexe. Normalerweise achte ich darauf das er auf der abgewandten Seite sitzt und das nicht so unmittelbar sieht. So bekomme ich ihn ruhig rein. Gestern war ich aber so mit meinem Bein und der Krücke beschäftigt das ich nicht aufgepasst habe. Und schon ist er hinterher und hat mich fast umgerissen.

    Heute wollte ich dann unbedingt irgendwie eine Lösung.

    Ich hatte es ja schon mal mit Wasser probiert aber das hat ihn ja nicht wirklich beeindruckt.

    Nun hat meine Tochter mit eine andere Flasche besorgt wo ein größerer Strahl raus kommt.

    Und siehe da... zweimal gespritzt und gebrüllt und es ging schon besser. Dann habe ich den bloßen Versuch von ihm schon geblockt und endlich hatte ich seine Aufmerksamkeit von dem Licht weg.

    Und eben musste ich echt lachen. Anstatt das er versucht irgendwie den Kopf in die Richtung der Spiegelung zu bekommen hat er sich ganz schnell in die noch nicht ganz offene Tür gedrängt... ohne auch nur einmal zu zögern ?

    Entweder hat der Wasserstrahl mit meinem Gebrüll ihn beeindruckt oder er ist ein bisschen erwachsener geworden.

    Nun bin ich gespannt wie er morgen reagiert.

    Für mich absolut wichtig das es jetzt funktioniert (vielleicht war ich deswegen auch strenger) da ich ihn jetzt nach der op sonst nicht händeln kann.

    Allerdings ist er auch etwas angepi....t und guckt mich ganz misstrauisch an.

    Und was habe ich gelernt? Ich sollte die restlichen Erziehungswattebäuschchen wegwerfen und endlich mal noch viel konsequenter und strenger sein ?

    Soooooo cooooool... die Flasche werde ich zum Anti-Tennistraining mitnehmen sobald ich wieder fit bin und mich auf den Beinen halten kann ?

    das kokosöl ist bei uns leider nicht erfolgreich ? er hat fast täglich eine Zecke.... jetzt wo das Gras so hoch wächst.

    Werde doch wohl erstmal einen spot on probieren.

    Echt schade!

    ostholstein... als Welpe habe ich ihn allen möglichen Reizen ausgesetzt und er war auch echt entspannt.

    Diese Macken hat er entwickelt als die Hormone hochgekocht sind. So ziemlich zu der Zeit als er auch das Bein beim pinkeln gehoben hat.

    Davor war ich der Meinung ich habe ein absolut relaxtes Hundchen an der Leine.

    Neugierig und mutig... so sah es aus... das war wohl nix ?

    twosouls... ich vertraue meiner Trainerin zu 100%. Mit meinen ersten Hunden war ich bei ihrer Mutter ( sie trainiert immer noch Hunde mit jetzt 70 Jahren) und mit Argos jetzt eben bei der Tochter die seit Kindertagen dabei ist und sich ständig weiterbildet. Was mich tief beeindruckt ist, das sie ihrer Mutter auch vehement widerspricht wenn sie anderer Meinung ist. Die beiden sind schon klasse.

    Sie hat bisher ja nicht so viele "durchgeknallte" Hunde gehabt aber es waren ein paar dabei wo sich diese "Macke " nicht verwachsen hat und auch durch Training nichts zu machen war.

    Bei einem hat es nichts gebracht ihn dem Reiz solange auszusetzen bis er aufhört. Der hat nicht aufgegeben. Sie hat das dann abgebrochen und der Hund wurde weiter über Gehorsam gearbeitet. Es wurde besser aber ist nie ganz verschwunden.

    Bei einem anderen hat es geholfen. Der Hund hat sich irgendwann hingelegt und die Sache war gegessen.

    Trotzdem ist sie der Meinung wir sollten erst alles ausschöpfen bevor wir den "worst Case " heraufbeschwören. Das könnte jetzt wo er noch nicht ausgereift ist auch nach hinten losgehen.

    Sie mahnt mich immer wieder Geduld zu haben und nicht aufzugeben. Macht mich auch jede Woche auf kleine Erfolge und Fortschritte aufmerksam die ich selber manchmal gar nicht sehe oder bemerke.

    Und quengelt an mir rum wenn meine Körpersprache mal wieder absolut unentspannt ist ?

    nun sind wir wieder vereint ?

    Die Wiedersehensfreude war riesig.

    Er ist etwas irritiert weil ich an Krücken laufe (was er ja aus der huschu schon kennt) und leider sehr langsam bin. Das war beim Training mit Krücken ja nicht ganz so schlimm. Aber für die kurzen Gassirunden klappt das ganz gut und er zieht auch nicht. Hab ihn an der Flex damit sein Radius nicht zu sehr eingeschränkt ist.

    Muss jetzt noch aufmerksamer sein damit nix unvorhergesehenes daherkommt und er vorstürmt. Dann noch die Krücken koordinieren und auf das Bein aufpassen... mir fehlt definitiv eine Hand ?

    Aber das schönste ist, das er wieder bei mir ist ♥️

    danke dir Pinguetta? doc war grade da und ich darf heute noch nach Hause.

    Die zweite Nacht hat er nicht mehr durchgeweint... war wohl zu müde.

    Ich bin schon ganz aufgeregt... freu mich so ihn wieder zu sehen ?