Ebay Kleinanzeigen Schäferhund


  • Hallo zusammen,

    ich habe gerade auf ebay-kleinanzeigen einen einjährigen Rüden gesehen, der zum Spottpreis schon wieder abgegeben werden soll.

    Hat Papiere: (SV) Shadow von den Herbstzeitlosen

    Hätte ich nicht einen Rüden, würde ich mir den auf alle Fälle anschauen.......der kleine Kerl hat eine so tolle Ausstrahlung, die ich persönlich schon ansprechend fände.

    Ob es den Züchter interessiert, weiß ich nicht - ich habe ihn aber über WD angeschrieben und darüber informiert.

    Wieso holt man sich einen Hund, wenn er einjährig schon wieder weg soll - obwohl es mich nichts angeht, macht es mich so wütend !!

    Einmal editiert, zuletzt von Korbi ()

  • und unter dieser Anzeige wurden noch zig Schäferhunde angezeigt, zum verramschen,

    es ist eine Schande wie respekt- und verantwortungslos sich die Menschen den Hunden gegenüber verhalten.

    Ich schaue in diese Anzeigen schon gar nicht mehr rein.

  • Ab und an gucke ich dort auch. Wenn dann als Begründung steht, ... fühlt sich dem Hund körperlich nicht gewachsen, sehr agil und muss noch die Grunderziehung erhalten...

    Da frage ich mich allerdings auch gerade bei Hunden mit Papieren ob diese Züchter dann jedem einen Welpen mitgeben? Das die Händler aus ihren "Hobbyzuchten" alles verramschen, weiß man ja.


  • https://www.kleinanzeigen.de/s…uede/3046320487-134-22926

    Schafring
    ja - ich weiß......- der Hund ist ein Jahr.....bedenkt man, wie lange der nun "bleiben durfte"......da packt mich auch die Wut...

    Der Züchter ist informiert, hat mir auf WD schon geantwortet......bin mal gespannt.......

    Maline
    Man kann in keinen Menschen "reinschauen"......die können Dir vieles vorspielen.....'
    Ist auch Züchtern schon passiert, die wirklich die Käufer sehr penibel ausgewählt hatten.....- die aber den Hund sofort nach Bekanntwerden der Situation wieder abgeholt haben.....

  • Als ich auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied war, habe ich mich einige Stunden auf dem Portal aufgehalten.

    Irgendwann konnte ich "schweren Herzens" nicht mehr ernst nehmen, weil gefühlt jede zweite Anzeige damit begann.

    Was mich wunderte waren Begründungen wie: kann leider nicht in die neue Wohnung mit oder werden ihm nicht mehr gerecht wegen neuem Job. Da habe ich mich schon gefragt, wie bindungsgestört Menschen heute vielleicht sind, dass Hunde, die damit ja auch in ihrem bindungsstarken Wesen verkannt werden, wie Möbelstücke an- und abgeschafft werden und das immerhin so die Norm ist, dass man das auf diesem Portal kundtuen kann ohne sich zu schämen oder Reaktionen darauf zu fürchten.

    Auch im Kontakt mit einem sog. TSV wurde Verständnis für die Vorbesitzerin gezeigt, die nach einem Jahr den Hund wieder abgab, weil sie jetzt, wo die Tochter in den Kindergarten geht, wieder arbeiten will und es nicht mehr passt. "Fand ich gut, dass sie das eingesehen hat." Ja, war das denn nicht abzusehen?

    Sehr hart fand ich auch die Kombination von laschem Grund und altem Hund. Denn auch Senioren, die nichts verbrochen hatten, wurden - nachdem sie seit Welpenalter bei der Familie waren - angeboten, weil ... der neue Vermieter keine Hunde erlaubt oder so. Vielleicht sind die Herzen der Menschen auch grundsätzlich super schwer, sodass es auf das bisschen Gewicht nicht mehr ankommt?

    Aber das Handy, ohne das würde man NIE MEHR LEBEN wollen. Vielleicht hat sich die Beziehungsfähigkeit auch einfach auf Geräte verschoben?


  • Ich habe für diese Abgabegründe KEIN Verständnis......niemals.....

    Wenn jemand schwer krank wird, ist das nicht vorhersehbar......- soweit reicht mein Verständnis noch......da können weder Hund noch Halter etwas dafür.....

    Ich wünsche mir, dass der Züchter reagiert.....wissen tut er es ja jetzt......

    Auf alle Fälle würde ich ihn mir live anschauen, habe aber einen Rüden hier, der nicht gesund ist....um den ich mich zu 100% kümmere.


  • Ich finde das auch so traurig und gewissenlos und könnte da auch vor Wut platzen.


    Man kann es gar nicht verstehen, warum die sich überhaupt sich einen Schäfi angeschafft und was die dem Züchter alles erzählt haben, dass der ihn dann an diese Leute verkauft hat.


    Ich finde es so super von Dir Korbi, dass Du den Züchter informiert hast. Es wäre schon echt beruhigend, wenn der ihn zurücknehmen und dann einen gut ausgewählten Platz für ihn hätte.

    Ich drücke dem jungen Schäfi alle Daumen.

  • Luna

    Mehr kann ich nicht tun, für das Kerlchen.......

    Habe ich schon öfter gemacht, bis jetzt hat nur 1 Züchter sehr verantwortungsvoll gehandelt - den Rest scheint es nicht großartig zu interessieren.

    Einen hatte ich informiert, dass ein Rüde abgegeben wird.......der hat sich auch bedankt.....ABER der Hund war weiterhin auf ebay kleinanzeigen, nur dass der Zwingername "verschwunden" war (ein sehr bekannter Züchter).

    Auch dafür habe ich KEIN Verständnis....!!

  • ich auch nicht Korbi.

    Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es problematisch sein könnte, einen einjährigen rüden wieder als züchter zurückzunehmen. Und es passiert ja scheinbar öfters, dass die dsh in ebay dann im schwierigen alter versvherpelt werden. Wenn jetzt jeder züchter seine gezüchteten dsh wieder zurücknehmen würde, wirds für sie denke ich, schwierig werden.


    Deshalb vllt wie Wuesti das macht, dass sie die kunden/käufer vor abgabe der welpen, checkt und nicht ein jeder bei ihr einen einfach mal so, kaufen kann.

  • Ich kann nur vermuten..Erstens: man kann nicht in die Leute rein schauen, die erzählen ja werweisswas..Dann verkaufst du den Welpen und Monate später sowas..

    Vermutlich wollen die meisten Käufer den vollen Verkaufspreis zurück, wenn sie an den Züchter zurück geben.

    Aber dann hast du einen mehr oder weniger versaubeutelten Hund,.Der möglicherweise auch gesundheitlich nicht 1a ist, weil: zu mastig gefüttert , zu viel Ball geworfen, womöglich auch total unterbemuskelt, weil null Bewegung usw..

    DAS Risiko würd ich als Züchter nur zu kleinem Geld, wenn überhaupt, zurück nehmen.

    Und daran wird es wohl häufig scheitern.

    Wenn ich jetzt meinen zurück geben müsste: der würde nicht mal die deutsche Grenze erreichen. Hätte hier genug Leute, die ihn ab sofort nehmen. Weil eben nicht wie oben beschrieben..

    Mir tun die Hunde ja auch leid. Aber in den seltensten Fällen würd ich einen nehmen. Genau darum bin ich zum Züchter und habe Geld hingelegt. Ich möchte echt nicht etwas versaubeuteltes mit gesundheitlichen Problemen. Und für den Sport, aber auch für den Alltag sind solche Hunde oft nichts.

    Wir hatten heute Osterfest im Stall. Einfach beruhigend, wenn man weiß, dass der Junghund alle begrüßt, keinen schnappt und auch den Ridgebackjunior der Hundetrainerin im Stall nicht auffrisst..

  • @bass ich bin da auch bei dir. Aber als züchter kann ich schon checken.


    Evtl würde ich, wenn ich züchter wäre, fragen stellen (wie zb aus einer hundeführerscheinprüfung, nur halt geballter).


    Wenn der käufer so gar keine ahnung hat, dann würde ich ihm empfehlen, sich erst einmal über die rasse, futter, training, beruf, kinder, wohnung, garten usw.. zu informieren.

    Wenn das jemand von anfang raushören kann, dann wäre das mmn der züchter und der auch nein sagen kann.

  • @bass

    ja - das kann ich natürlich auch verstehen.....man weiß nicht, was mit dem Hund "betrieben" wurde.......

    Ich habe einen Rüden (vom Züchter) - den ich NICHT versaubeutelt habe, der aber ziemlich viele Baustellen hat.
    Für den Rüden habe ich damals 1.400,00 Euro bezahlt.

    Die Hündin, (auch vom Züchter) die ich hatte - musste ich im Sept. 24 "gehen lassen", mit knapp 12 Jahren.....die war bis zum Schluss immer topfit......
    Die Hündin hatte mich 850,00 Euro gekostet.....

    Mir ging es bei der Auswahl der Hunde NIE ums Geld......aber "teuer" heißt auch nicht immer "gut".......

    Ich wünsche dem Kleinen schon, dass er irgendeine Chance bekommt.....der Hund kann nix dafür.....

  • Man weiß doch auch nie was schon gelaufen ist, wo Hilfe angeboten und ausgeschlagen wurde und grade bei Rüden wirds halt mit dem Älter werden nicht unbedingt einfacher damit Fehler auszubügeln.


    Viele Leute doktern ewig an Problemen rum und brauchen viel zu lange um die Reißleine zu ziehen, irgendwann ist halt auch vorbei, dann sind das keine Problemchen mehr, sondern handfeste Problemhunde. Und dann sollen die Hunde weg, da wurde sich dann 2-3 Jahre ausgetobt und dran probiert, dem Hund alles verbaut und dann sollen die Tiere doch weg.


    Ich bin ehrlich, ich würde auch nicht jeden Hund zurück nehmen. Wie soll das auch funktionieren? Das bedeutet doch nicht, dass man keine anderweitige Hilfe anbietet.