Es ist immer der Schäferhund der Krank ist - Gang Analyse

  • Z.B. im Shop von Swanie Simon. Das ist auf jeden Fall NICHT entfettet (was bei relativ günstig angebotenen Lippmuschelextrakten oft der Fall ist, die i.d.R. ein Rückstandsprodukt der Kosmetikindustrie sind und einen dementsprechend geringen Glucosaminglycane-Gehalt haben). Und sie veröffentlicht auch für jede Charge das Analysezertifikat, in dem u.a. auch die jeweilige Schwermetallbelastung aufgeführt wird.


    Muschelextrakt
    Einzelfuttermittel für Hunde & Katzen - nicht für Wiederkäuer geeignet Ein gesundes Nahrungsergänzungsmittel zur ernährungsphysiologischen…
    barfshop.de


    Hier das Analysezertifiket: https://barfshop.de/media/pdf/…leischmehl-8011504001.pdf


    Oder z.B. bei Lunderland, auch die veröffentlichen die Analysedaten für die jeweiligen Chargen, die im Verkauf sind.


    Grünlippmuschel für Hunde und Katzen in Pulverform | Lunderland-Tierfutter GmbH
    Unterstützen Sie die Gelenkgesundheit Ihres Vierbeiners mit Grünlippmuschel | optimale Tiernahrungsergänzung ✓ ohne Zusätze ✓
    www.lunderland-tierfuttershop.de



    Hier das Analysezertifiket:  https://www.sw6.lunderland-tierfuttershop.de/media/cc/2c/19/1742982007/Analyse%20Grnlippmuschel%2020724495%20MHD%2006.06.2027.pdf

  • Zum Thema Kollagenhydrolysat

    Ich nehme da selbst gerade ein Präparat für Menschen, wegen diversen Schäden an meinem Knie.

    Die Präparate, die so empfohlen werden und eben gute Qualität und Bioverfügbarkeit haben sollen, sind aber echt sowas von teuer.


    Nach einem Tipp von einem heilpraktiker werde ich jetzt dazu übergehen, mit so einem Elektrokochtopf Knochen auszukochen.

    Ich bin kein Experte, aber Knochenbrühe soll wohl locker mit den teuren Präparaten mithalten können.

    Und ich hatte auch schon angedacht, dass Mila und ich uns die Knochenbrühe ja auch teilen könnten.

    Hat da schon jemand Erfahrungen?


    Ich bin immer auf der Suche nach so praktischen win win Gesundheitsroutinen 😀

  • Hi,

    also ich find auch, dass das ein welpentypischer Gang.

    Ich füttere den Welpen Grünlipp und Hagebutte zu oder von Dogeoteka das Multiadapt, Maxi und Junior.

    Ist gerade bei großwerdenden Rassen nicht verkehrt.

    Schüsslersalze 1,2 und 11 sind auch gut.

    Nur nicht alles auf einmal, ein zuviel ist auch ungesund.
    Das wird gern vergessen.

  • Naja, bisher lag ich bei den Kosten für ein Kollagenhydrolysat in guter Qualität bei 3 bis 5 Cent für einen Hund im Wachstum pro Tag. Regelmäßig Knochen kaufen und die bis zu 10 Stunden lang auskochen (wie es in manchen Rezepten angegeben wird) dürfte nur für Menschen finanziell attraktiver sein die z.B. ihren Strom durch Sonnenkollektoren selbst erzeugen. Mal abgesehen von der ganzen Arbeit. Und wenn man die Knochenbrühe anschließend einfriert oder einkocht (zwecks Haltbarmachung) verbraucht man ja i.d.R. auch noch mal Strom.

  • Ich gebe neben den bedarfsdeckenden Vitaminen und Mineralien ( keine anorganischen!) auch Kollagenhydrolisat und K2mk4, da dieses das Testosteron hoch hält und gut ist für Knochenentwicklung, Zähne und Muskeln

  • Ohje, immer wenn ich solche Beiträge lese denk ich "Mist, mein Hund bekommt sowas alles nicht..." und hab ein schlechtes Gewissen 🙈

    Brauchst du nicht, ich füttere sowas auch nicht und waren auch immer alle gesund.

  • Ohje, immer wenn ich solche Beiträge lese denk ich "Mist, mein Hund bekommt sowas alles nicht..." und hab ein schlechtes Gewissen 🙈

    Warum hast Du ein schlechtes Gewissen? Es entscheidet doch jeder selbst was er verfüttert. Wenn Du Dich gut dabei fühlst und Dein Hund gesund ist dann ist doch alles Bestens.


    Wenn man aber Zweifel hat, aus welchem Grund auch immer, dann schadet es nicht sich mit einer Optimierung der Nähststoffzufuhr auseinander zu setzen. Und diese ggf. entsprechend umzusetzen. Gerade während der Hauptwachstumsphasen, der Trächtigkeit oder Rekonvaleszens bzw. wenn eine Erkrankung besteht.

  • Ich habe Crazy mit knapp 15 Monaten röntgen lassen: Ergebnis: HD/ED normal, keine Linie zu sehen.

    Ich hab hier auch öfters gelesen, dass bei Welpen erst was gefunden wurde, aber als Erwachsene alles gut läuft oder eben umgekehrt.


    Ich hab heute nicht mehr so sehr auf seinen Hintern und Gang gestarrt. So vom Gefühl her läuft er mir dann doch besser als wenn ichs mit der Lupe beobachte, vor allem auf Asphalt. Der gemeinsame Spaziergang und das Training machen jetzt deutlich mehr Spaß 😊

    Ziegenmilchpulver und Hagebuttenpulver

    Und Vit. C ist ein für den Knorpel- und Knochenaufbau wichtiger "Transporter", mit dessen Hilfe die für diesen wichtigen Nährstoffe dort hin gelagen

    Schau mal an, sowas hab ich in den 9 Jahren wo ich Hund hatte noch nie gehört. Vielen Dank für all die Infos, sehr lehrreich. Das Forum hier sind echt Klasse 👏