Hallöchen zusammen !!!

  • Hallöchen zusammen,


    ich möchte mich einmal vorstellen.


    Ich heiße Annika, bin 35 Jahre alt und mache seit meinem 10. Lebensjahr Hundesport im SV. Zu mir gehören mein Mann, meine beiden Kinder, unsere deutsche Schäferhündin Ida und unser Pony Marie.


    Angefangen habe ich im IGP Bereich, danach wechselte ich in den Agility Bereich, mit meiner aktuellen Hündin möchte ich gerne in beiden Bereichen arbeiten.

    Mit meiner, leider im letzten August verstorbenen, Hündin Peace von der Tannenweide war ich im Agility erfolgreich bis zur WUSV WM. Gerne würde ich mit Ida an diese Erfolge anknüpfen.


    Ida vom aufsteigenden Phönix wird im April 2 Jahre alt, sie hat die Wesensbeurteilung, Ausdauerprüfung und Begleithundeprüfung letztes Jahr bestanden. Dieses Jahr steht die Schau, IGP 1 und Körung an. Gerne würde ich auch unsere ersten Agi Turniere starten, aber das stellt sich noch etwas schwierig dar ^^ . Aber wir geben uns Mühe.


    LG Annika

  • Ja, das Wuscheltier sollte eigentlich gar keins werden :D Aber ich mag es mittlerweile doch sehr gerne, also die Haare, den Hund mochte ich von Anfang an :D

  • Ja, das Wuscheltier sollte eigentlich gar keins werden :D Aber ich mag es mittlerweile doch sehr gerne, also die Haare, den Hund mochte ich von Anfang an :D

    Puschelschäfis sehen einfach so putzig aus, ich find die einfach zum anbeissen süss!

  • Hallo und herzlich willkommen. Danke für die schöne Vorstellung.

    Finde ich schön, dass doch mal wieder ein DSH ins Agility geht, sieht man hier kaum noch.

  • Hallo und herzlich willkommen. Danke für die schöne Vorstellung.

    Finde ich schön, dass doch mal wieder ein DSH ins Agility geht, sieht man hier kaum noch.

    ich war schon mit meiner alten Hündin meistens ein Exot auf dem normalen Agiturnier.


    Schön sind aber die Schäferhundturniere, wo man immer wieder dieselben Menschen sieht, die mit unserer tollen Rasse wirklich tolles Agility zeigen. Leider wird man mit einem Deutschen Schäferhund im Agi immernoch belächelt. Sei es in der SV Ortsgruppe, wo der DSH ja eigentlich nur für den IGP Sport gebrauch werden sollte! (Tonnenhopser, Tunnelläufer, etc.)

    Oder eben auf den Agiturnieren, zwischen den ganzen Border Collies und Aussies.


    Allerdings finde ich Ida ziemlich flott und hoffe den "Normalen" (ich rede nicht von den Agility Freaks) Bordern eine Konkurrenz zu sein ^^


    Hier mal eine kurze Sequenz vom Agitraining mit Ida

  • Wow :D

    Ich war ein paar mal mit einer Freundin auf agility Turnieren... Also wenn man auf ganz normalen Turnieren läuft habe ich den Eindruck hat man mit einer null Runde doch recht häufig eine große Chance gut weg zu kommen


    Und ich finde deine Hündin tatsächlich auch schnell, Slalom macht sie wirklich toll :)