Trainingsgruppen Aufbau/Ablauf - Vor- und Nachteile

  • wir haben drei haupttrainer bei uns.. nun haben wir den luxus zweier großer plätze, von denen einer samstag von der anfängergruppe belegt ist und der auch nicht komplett beleuchtet ist..

    aber so können auch läufige hunde trainiert werden, für übungen die den kompletten paltz nicht benötigen oder für sonstige sachen ist das großartig.

    unsere trainer beordern ihre leute auf den platz je nach training, sollte mal ein trainer oder 2 fehlen bilden wir auch kleine grüppchen, wo auch mal die nicht-trainer auf ihre vereinskollegen schauen, ob der hund schnell sitzt oder abliegt oder in gerader position läuft..

  • Was macht also ein gutes Training aus? Kleine Gruppen, ungefähre gleiche Zielrichtung der Teilnehmer, geregelter Ablauf und ein Trainer der den Überblick hat?

    Das ist perfekt zusammen gefasst. Wahrscheinlich kommt das nur nicht so häufig vor.

    Das war vor vielen Jahren unsere Turniergruppe, da hat allerdings keiner den Trainer gemacht sondern wir haben alle zugesehen und dann diskutiert, was verbessert werden könnte und was gut war. Wenn man dann schon so lange zusammen ist, kennt jeder jedes Team .