TSB Bewertung entfällt?

  • Die Tage kam die Info, dass auf Grund der neuen FCI Regelung bis auf weiteres im Schutzdienst keine zusätzliche TSB Wertung mehr vergeben werden kann und der VDH das Thema wohl gerade diskutiert und man auf ein Ergebnis warte, wie da jetzt verfahren wird.

    Hat da irgendwer genauere Infos?

  • Die Tage kam die Info, dass auf Grund der neuen FCI Regelung bis auf weiteres im Schutzdienst keine zusätzliche TSB Wertung mehr vergeben werden kann und der VDH das Thema wohl gerade diskutiert und man auf ein Ergebnis warte, wie da jetzt verfahren wird.

    Hat da irgendwer genauere Infos?

    Die TSB bewertung kommt national wieder, die Info kam am Wochenende. Aaaaaaaaaber man kann der TSB Bewertung jetzt widersprechen und sie wird gesondert im Leistungsheft eingetragen.

  • Auf welche TSB Bewertung bezieht sich das eigentlich? Beim Wesenstest oder IGP 1 .....?

    Warum überhaupt ist das ein ändernswertes Thema für die FCI? Wie findet ihr das?

  • Da geht's um die TSB Bewertung z.B bei IGP Prüfungen, Körungen, BSZ etc

    Ja, das hatte ich verstanden aber ich verstehe nicht, was an dieser TSB Bewertung so relevant sein sollte, dass man die jetzt wegmachen wollte.

    Kriegen das die HZ Hunde auch? Kann das der Grund sein? Dass die halt oft eigentlich TSB nicht vorhanden oder so kriegen müssten und dann kackt es die an, weil es züchterisch nicht gut aussieht?


    Mein Verdacht geht in diese Richtung, liege ich falsch?

  • In DE kommt die TSB in dem Fall wieder (bzw. wird doch nicht abgeschafft), in Österreich hingegen übernimmt man diese neue FCI Regelung und die TSB Bewertung wird zukünftig nichtmehr vergeben.


    Ich habe vor 2 Wochen an einem Webinar zum Thema "Neue PO und nationale Auslegungen" teilgenommen und einige Interesannte Punkte erfahren, aber eben nur gültig für Ö.

    Bezüglich der TSB Bewertung wurde argumentiert, dass das ein Überbleibsel aus alten Zeiten vor Internet und Social Media sei.

    Früher hätten sich Züchter noch an TSB Bewertungen von beispielsweise potentiellen Deckrüden oder Welpeninteresennten an den Bewertungen der Eltern orientiert.

    Heutzutage gibt es aber eben die Technik und man kann von jedem interessanten Hund Fotos und Videos finden, und sich selbst ein Bild über dessen Trieb, Selbstsicherheit und Belastbarkeit machen... somit sei das obligatorische "TSB ausgeprägt" (war ja schon selten, dass ein HZ mal ein wirklich realistisches vh bekam) mittlerweile überflüssig.

  • Kriegen das die HZ Hunde auch? Kann das der Grund sein? Dass die halt oft eigentlich TSB nicht vorhanden oder so kriegen müssten und dann kackt es die an, weil es züchterisch nicht gut aussieht?


    Ja, die bekommen das natürlich auch und ja, natürlich wird sich der ein oder andere der vielleicht "nur" ein TSB vh bekommt darüber genauso mukieren, wie der LZ Mensch, der auch gern ein V auf einer Schau bekäme 🤷‍♀️


    Ich persönlich finde, dass man einfach auch schauen muss, ob das eine oder das andere Kriterium nun für das persönliche Zuchtziel überhaupt so relevant ist, als dass sich der Wirbel und die Diskussion darüber lohnt.

  • Kriegen das die HZ Hunde auch? Kann das der Grund sein? Dass die halt oft eigentlich TSB nicht vorhanden oder so kriegen müssten und dann kackt es die an, weil es züchterisch nicht gut aussieht?


    Ja, die bekommen das natürlich auch und ja, natürlich wird sich der ein oder andere der vielleicht "nur" ein TSB vh bekommt darüber genauso mukieren, wie der LZ Mensch, der auch gern ein V auf einer Schau bekäme 🤷‍♀️


    Ich persönlich finde, dass man einfach auch schauen muss, ob das eine oder das andere Kriterium nun für das persönliche Zuchtziel überhaupt so relevant ist, als dass sich der Wirbel und die Diskussion darüber lohnt.

    Ja, seh ich auch so. Es käme sicherlich auch niemand auf die Idee dann das Vorzüglich auf Schauen einfach abzuschaffen.


    Also der Gerechtigkeit halber meine ich :D ;)

  • Die FCI Gebrauchshundekommission, welche die neue PO entwickelt hat, ist nicht der SV.


    Nun ist es ja sogar so, dass die TSB Bewertung in Deutschland weiterhin durchgeführt wird. Auch wenn man ihr jetzt vor dem Schutzdienst aktiv widersprechen kann.


    Das Ganze wird also nicht daher kommen, dass ein Hochzuchtlager keine TSB Bewertung mehr haben möchte, das halte ich für sehr weit hergeholt.


    Sehr viele Änderungen hat die FCI Gebrauchshundekommission (Achtung: ungleich SV), beschlossen um den Einstieg zu erleichtern. Mit Hoch- und Leistungslager hat das nichts zu tun…

    Einmal editiert, zuletzt von Secans ()

  • Ja, seh ich auch so. Es käme sicherlich auch niemand auf die Idee dann das Vorzüglich auf Schauen einfach abzuschaffen.

    Der SV hat schon seine eigene Ausstellungsordnung. Beispielsweise gibt es nur im SV das VA.

  • Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Das "V" auf der Schau entspricht dem "V" in der Prüfung. Also in IGP einer Gesamtpunktzahl von 286 bis 300 Punkten (bzw. in den Einzelabteilungen von 96 bis 100). Und diese Bewertung soll keinesfalls abgeschafft werden. Die TSB-Bewertung im Schutzdienst ist eine zusätzliche Bewertung. Wenn zwei Hunde in einer Prüfung in Abteilung C z.B. 80 Punkte erreicht haben kannst Du Dir nicht wirklich vorstellen wie sie sich dabei präsentiert haben. Aber wenn der eine die Zusatzbeurteilung TSB "ausgeprägt" erhalten hat und der andere TSB "vorhanden", dann kannst Du in etwa ahnen aufgrund welcher Kriterien welche Punktabzüge erfolgt sind.


    Übrigens kommt seit vielen Jahren aus dem "Fährtenhund-Lager" die Forderung eine TSB-Beurteilung generell auch in der Fährtenarbeit einzuführen.