Polizeieinsatz in Riesa - schlechte Hundequalität und überforderte Hundeführer

  • Aber es ist doch JETZT nicht so dass es keine tauglichen Gebrauchshunde mehr gibt. Also wie kommen die zwei Hunde aus dem Video da hin?

    Die Ausbildung ist jetzt schon anders und ich denke auch nicht dass da die riesigen finanziellen Mittel sind.


    Vielleicht mussten da Teams auflaufen die dort sowieso nicht hingehören aber andere Einsatzkräfte gab es halt nicht. Wer weiß das schon.

  • Aber es ist doch JETZT nicht so dass es keine tauglichen Gebrauchshunde mehr gibt. Also wie kommen die zwei Hunde aus dem Video da hin?

    Die Ausbildung ist jetzt schon anders und ich denke auch nicht dass da die riesigen finanziellen Mittel sind.


    Vielleicht mussten da Teams auflaufen die dort sowieso nicht hingehören aber andere Einsatzkräfte gab es halt nicht. Wer weiß das schon.

    Das sind doch aber wirklich diskussionswürdige Punkte so für eine Gesellschaft! Das klingt ja schon nach "amerikanischen Verhältnissen".

    Welche Defizite in der Ausbildung siehst Du da, wenn Du sagst dass die Ausbildung aus gesellschaftlichen Gründen nicht mehr geeignet ist taugliche Gebrauchshunde hervorzubringen?

    Das Problem hier ist ja nun nicht dass der Hund unkontrolliert um sich beisst, nicht ablässt oder selbständig die ganze Demo einnorden will.

  • Welche Defizite in der Ausbildung siehst Du da, wenn Du sagst dass die Ausbildung aus gesellschaftlichen Gründen nicht mehr geeignet ist taugliche Gebrauchshunde hervorzubringen?

    *räusper* der Stockschlag mit dem Softstock wurde kürzlich abgeschafft, weil "Hunde hauen" böse ist...


    Wie will man unter solchen Bedingungen noch züchterische Selektion dahingehend betreiben, oder Hunde entsprechend auf Realeinsätze vorbereiten können?

  • Welche Defizite in der Ausbildung siehst Du da, wenn Du sagst dass die Ausbildung aus gesellschaftlichen Gründen nicht mehr geeignet ist taugliche Gebrauchshunde hervorzubringen?

    *räusper* der Stockschlag mit dem Softstock wurde kürzlich abgeschafft, weil "Hunde hauen" böse ist...


    Wie will man unter solchen Bedingungen noch züchterische Selektion dahingehend betreiben, oder Hunde entsprechend auf Realeinsätze vorbereiten können?

    und der Stockschlag mit dem Softstock auf die Mutter dieses Hundes hätte dazu geführt dass dieser Hund den Demofutzi packt?

  • Sicher nicht, so kurz wird kaum einer denken, und das hat auch keiner gesagt.

    Das war lediglich ein Beispiel, eben im Bezug auf die Aussage, dass man wirklich Gebrauchstüchtige Hunde kaum mehr hervorbringen kann (durch Zucht UND Ausbildung), wenn an jeder Ecke einer hockt und sofort "Tierquälerei" brüllt.


    Wie Secans geschrieben hat, man erntet was man sät.

  • Sicher nicht, so kurz wird kaum einer denken, und das hat auch keiner gesagt.

    Das war lediglich ein Beispiel, eben im Bezug auf die Aussage, dass man wirklich Gebrauchstüchtige Hunde kaum mehr hervorbringen kann (durch Zucht UND Ausbildung), wenn an jeder Ecke einer hockt und sofort "Tierquälerei" brüllt.


    Wie Secans geschrieben hat, man erntet was man sät.

    Der Hund ist aber JETZT im Dienst, nicht in 20 Jahren. Die Abschaffung der Stockbelastung war wann? 2022?

  • Du fragtest nach Defiziten in der Ausbildung, die Ausbildung passiert im hier und jetzt.
    Der züchterische Aspekt bezgl. der Selektion wurde nur zusätzlich angebracht, denn DIESER Hund hat so oder so nix im Dienst verloren, weil er schlicht nicht "das Zeug dazu hat".


    Und nochmal, die Abschaffung des Stockschlages war ein Beispiel dafür, was seit Jahren passiert, und nun einfach immer stärker in übertriebenen Absurditäten gipfelt.


    Edit: noch ein Beispiel, aus einer ganz anderen Ecke: ich habe grade heute ein Statement von PETA gelesen, in dem sie das Halten und Fahren von Huskys als Schlittenhunde in Finnland anprangern. Also sorry, aber irgendwo ist auch mal gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Ruebchen () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Ruebchen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und nochmal, die Abschaffung des Stockschlages war ein Beispiel dafür, was seit Jahren passiert, und nun einfach immer stärker in übertriebenen Absurditäten gipfelt.

    Also ist es bereits heute für die Behörden nicht mehr möglich taugliche Hunde zu bekommen?

    Du fragtest nach Defiziten in der Ausbildung, die Ausbildung passiert im hier und jetzt.

    Ja und wessen Ausbildung hat dieses Gespann jetzt in dieser Situation so reagieren lassen? War das die nach tierschutzkonformen Regeln aktuelle Hundeausbildung oder die Ausbildung des Ausbilders oder die Ausbildung des DHF?

    Der züchterische Aspekt bezgl. der Selektion wurde nur zusätzlich angebracht, denn DIESER Hund hat so oder so nix im Dienst verloren, weil er schlicht nicht "das Zeug dazu hat".

    Warum ist dieser Hund dann im Dienst?

  • Also ist es bereits heute für die Behörden nicht mehr möglich taugliche Hunde zu bekommen?

    Wie bereits drölfzig Mal zuvor geschrieben: Ja, es ist schwierig aufgrund des stark begrenzten Budgets.
    Eine Alternative ist der Ankauf von Welpen, viele Dienststellen machen das aber eben nicht aufgrund eines höheren Risikos für gesundheitliche Ausfälle.


    Ja und wessen Ausbildung hat dieses Gespann jetzt in dieser Situation so reagieren lassen? War das die nach tierschutzkonformen Regeln aktuelle Hundeausbildung oder die Ausbildung des Ausbilders oder die Ausbildung des DHF?

    Wir waren bei der Ausbildung nicht dabei. Was man sagen kann:
    - Dem Hund fehlen grundlegende genetisch verankerte Qualitäten

    - Selbst WENN der(ein) Hund entsprechende Qualitäten hätte, bzw. mitbringt, muss er trotzdem ausgebildet und an verschiedene im Einsatz möglichen Belastungen Schritt für Schritt herangeführt werden. Das ist heutzutage oft nur noch eingeschränkt möglich, da von allen Seiten direkt ein Drama veranstaltet wird, wenn irgendwo mal wieder einer im Busch saß und gefilmt hat, wie der Scheintäter in einer Übung dem angehenden Diensthund in Aktion mit einem Klapperkanister mal ein paar auf den Deckel gibt und rumbrüllt. (Klingt unschön, aber isso... wer im Training nicht ordentlich vorbereitet wird, kann im Ernstfall auch nur bedingt abliefern - gilt übrigens auch für den menschlichen Teampartner)


    Warum ist dieser Hund dann im Dienst?

    Weiß ich doch nicht, ich hab' den nicht gekauft.

  • Also ist es bereits heute für die Behörden nicht mehr möglich taugliche Hunde zu bekommen?

    Möglich schon, aber es ist halt ein Glücksspiel, weil das, was ein guter, tauglicher Gebrauchshund auf dem freien Markt bringt, zahlen die Behörden im Ankauf einfach nicht.

    Ja und wessen Ausbildung hat dieses Gespann jetzt in dieser Situation so reagieren lassen? War das die nach tierschutzkonformen Regeln aktuelle Hundeausbildung oder die Ausbildung des Ausbilders oder die Ausbildung des DHF?

    Für so eine Katastrophe gibt es nicht die EINE Erklärung. Da sind vermutlich viele Faktoren zusammengekommen (man brauchte einen Diensthund, hatte kein besseres Material zur Ausbildung, hatte keine Ausbilder, die da härter aussortiert haben, auch die schwächeren Hunde genug aufgebaut haben, für den Einsatz, die HF besser unterwiesen haben, keine HF, die selber genug Ahnung hatten, um zu erkennen, dass der Hund nicht genug ist, sich in solchen Situationen selber zu helfen wussten, etc).

    Das war ein Mosaik aus diversen Problemen, die am Ende so ein Trauerspiel ergeben.

    Ein besserer Hund hätte das Problem nicht gehabt.

    Ein besserer Ausbilder hätte den Hund ausgemustert.

    Ein besserer HF hätte sich und diesen Hund nicht in diese Situation gebracht.

    ....

    Die Liste ließe sich noch um viele Punkte weiterführen.

    Warum ist dieser Hund dann im Dienst?

    Weil sich Menschen geirrt haben.

  • Wie bereits drölfzig Mal zuvor geschrieben: Ja, es ist schwierig aufgrund des stark begrenzten Budgets.
    Eine Alternative ist der Ankauf von Welpen, viele Dienststellen machen das aber eben nicht aufgrund eines höheren Risikos für gesundheitliche Ausfälle.

    Und was hat das jetzt mit der Abschaffung der Stockbelastung zu tun?

    Ich komm grad nicht mit wo der Zusammenhang von "kein Geld da" und "die Hunde können nach TSchG nicht mehr so überprüft werden wie sie sollten um in den Dienst zu kommen" ist. Waren die Hunde 2021 so viel billiger?



    - Dem Hund fehlen grundlegende genetisch verankerte Qualitäten

    - Selbst WENN der(ein) Hund entsprechende Qualitäten hätte, bzw. mitbringt, muss er trotzdem ausgebildet und an verschiedene im Einsatz möglichen Belastungen Schritt für Schritt herangeführt werden. Das ist heutzutage oft nur noch eingeschränkt möglich, da von allen Seiten direkt ein Drama veranstaltet wird, wenn irgendwo mal wieder einer im Busch saß und gefilmt hat, wie der Scheintäter in einer Übung dem angehenden Diensthund in Aktion mit einem Klapperkanister mal ein paar auf den Deckel gibt und rumbrüllt. (Klingt unschön, aber isso... wer im Training nicht ordentlich vorbereitet wird, kann im Ernstfall auch nur bedingt abliefern - gilt übrigens auch für den menschlichen Teampartner.

    - da würde man als Normalbürger doch erwarten dass man bei der Polizei gut genug bescheid weiss um für Hunde mit nichtvorhandenen Qualitäten keine finanziellen Ressourcen rauszuhauen.

    - denkst Du DIESER Hund hat zu wenig Belastung im Training erfahren die ein Buschfilmer hätte filmen können? Und falls ja, denkst Du das ist das einzige/grösste Problem dieses Teams?



    Möglich schon, aber es ist halt ein Glücksspiel, weil das, was ein guter, tauglicher Gebrauchshund auf dem freien Markt bringt, zahlen die Behörden im Ankauf einfach nicht.

    Also dass sie keinen fertig ausgebildeten Hund zahlen ok, das ist nachvollziehbar. Aber ein Welpe aus "tauglicher Zucht" ist ja nun auch nicht teurer als einer aus ebay-Kleinanzeigen-Zucht.



    Für so eine Katastrophe gibt es nicht die EINE Erklärung.

    doch, eigentlich schon.

    Weil sich Menschen geirrt haben.

    ...oder zu wenig Ahnung oder zu viel Ego haben um ihr Wissen aktuell zu halten.

  • Die Definition von dem Wort "Beispiel" ist dir aber bekannt, ja?

    ja schon, aber Deine Sprünge von "man kriegt keine tauglichen Hunde weil man die nicht mehr mittels Methoden wie bspw. Stockbelastung selektieren kann" zu "es ist kein Geld für taugliche Hunde da" überfordern mich.

    Nein, deshalb steht da auch "selbst wenn..."

    ja, geht ja jetzt aber eben um DIESEN Hund in diesem Video. Also dessen Problem ist NICHT die mangelnde Belastungsprobe im Training, sind wir uns da einig?

  • Die Hunde sind ungeeignet und gehören da nicht hin, man hätte sie bereits im Vorfeld ausmustern/ausselektieren müssen.


    Das passiert aber nicht, weil es gesellschaftlich nicht gewollt/verstanden wird und man deshalb versucht faule Kompromisse zu finden, die am Ende nicht funktionieren und zu genau diesen Situationen führen. Hunde die es genetisch nicht mitbringen und mit Ausbildungsmethoden funktionieren müssen, die solchen Bedingungen nicht standhalten.

    Jap. Genau das wollte ich auch schreiben.


    Ich würde mir wünschen es gäbe mehr Rebellion bei DHF. Es muss von dort kommen, dass das so nicht geht.


    Dann sieht man so einen Zwischenfall und das eignet sich toll als Clickbait für den Influenzer und alle Anhänger können wieder die Fackeln und Mistgabeln rausholen und im Chor schreien "VERBIETEN VERBIETEN"