Linien, Urahnen, Abstammung und was sie aussagt

  • Gibt es diese Linien (Hunde) denn gar nicht mehr?

    nix genaues weiss man nicht. Gemäss den hier getätigten Antworten kann man das nicht sagen. Man kann's aber auch sagen. Oder auch nicht.


    Doch, diese Linien gibt es nach meinem rudimentären Wissen noch und sie werden auch im Sport und in der Zucht noch eingesetzt.

    Das war Pepper s Frage aus dem anderen Faden, gell? Da hatte ich schon eine Antwort aber dann nicht abgeschickt.


    Doch, solche Linien bzw. Hunde gibt es immer noch. Bei uns bei einigen Sportlern beliebt aber ich gehe da mit, was Waschbär woanders schrieb und auch was Mia Skogster erwähnt, dass es dann eben auch Leute gibt, die damit nicht umgehen können und das sind insbesondere die, die glauben dass sie damit umgehen können.


    Ich sehe schon ab und zu Hunde, wo ich sagen würde, nein danke. Die mit schnuckeligen 3 oder 4 Monaten schon eine Aggression an den Tag legen, da schnallste ab. Die die ich gesehen habe sind aber in Händen von erfahrenen und geduldigen Menschen, trotzdem ist das nicht witzig und braucht Expertise.

  • Aber im Pferdebereich weiß jeder nach was er Suche muss, wenn man sich ein wenig ein liest. Im Hundesport ist es viel schwerer an entsprechende Information zu kommen

    Nicht wirklich.


    Man schlägt die Starter der letzten Jahre BSP nach (WUSV WM wenn man breiter aufstellen will), vergleicht da ein paar Stammbäume. Meist reichen schon die ersten drei Generationen und du hast die Namen der aktuell angesagten Vererber im Leistungssport.

    Selbiges mach man mit den Hunden auf der Hauptzuchtschau, tada, die aktuellen angesagten Vererber und Blutlinien in der HZ.


    Und dann muss man halt schauen, was man will, wofür man den Hund will und der Rest ist dann einfach Glück, ob sich der Hund so entwickelt, wie erwartet und die entsprechenden Anlagen geerbt hat.

    Ist das selbe wie bei Sportpferden.

    Denn wissen, was da Sache ist, tun auch die wenigsten. Die wissen, dass ihr Zosse nen großen Namen im Stammbaum hat, den man halt in der Szene kennt (oder zumindest so tun sollte, als würde man ihn kennen), was das aber für einen selbst bedeutet und welche wirklichen Eigenschaften da mit kommen, jenseits von "hat viele Dressurcracks vererbt", wissen da im Amateurbereich ebenso wenige, wie im Hundlerbereich.

  • Doch, wirklich. Denn bei den Pferden war das auch in den 90ern und 00er Jahren schon möglich, sich allgemein gültige (und bis heute gültige) Informationen zu holen. Und das ist nur das was ich mit BJ 1987 mitbekommen habe, aber auch die älteren wussten dass ein Pilot giftige Sauviecher bringt und ein Landgraf schwierige Springer.
    Und das hat einem auch jeder auf Nachfrage freizügig erzählt. Also was soll der Terz hier?
    In jedem Faden in dem einer daherkommt und einen DSH will wird darauf hingewiesen dass man drauf achten soll aus welchen Linien man sich das Tier ins Haus holt. Wenn diese allgemeingültige Regel so ständig dahergeplappert wird wäre es ja nur sinnvoll wenn man auch mal benennen würde welche Linien das denn sind die dieses und jenes hervorbringen.

    Und wenn das - wie man hier seit 3 Seiten kundtut - so unmöglich zu bewerkstelligen ist, dann ist die Empfehlung halt einfach nix.

    Oder haben wir hier ein Gaul- und Köter-Phänomen? Ich weiss was aber Du darfst das nicht wissen? Ich bin der Guru und Du bist der Trottel? Und wenn ich sage was ich weiss, bin ich nicht mehr der Guru und es könnte sein dass mich ein Trottel überholt?

  • GeierWally ich glaube nicht das es einen Unterschied zwischen Pferd und Hund gibt, aber niemand schreibt etwas negatives für jeden lesbar ins Internet. Im persönlichen Gespräch bin ich mir sicher, würdest du alle Informationen bekommen, so wie es in den 90er Jahren war, da gab es noch kein Internet :)

  • Es geht doch aber gar nicht um "gut" oder "schlecht" bzw. "positiv" oder "negativ".


    Wenn z.B. jemand schreibt: "Die Linie xy bringt mehrheitlich hochtriebige Hunde hervor, die in erster Linie in der Aggression arbeiten.", dann ist das doch einfach eine neutrale Aussage.

    Die "Wertung" kommt dann doch beim Lesen. Der Hundesportler denkt sich: "Ah, könnte interessant sein, da schau ich mal genauer hin." (wenn er die Linie nicht eh schon kennt), aber die 5-köpfige Familie, die eher einen Alltagsbegleiter sucht, schaut sich dann halt nach einer anderen Linie um, weil diese Linie zu anspruchsvoll wäre.


    Das hat doch rein gar nichts mit Züchter- oder Linienbashing zu tun.

  • Die Linie xy bringt mehrheitlich hochtriebige Hunde hervor, die in erster Linie in der Aggression arbeiten.", dann ist das doch einfach eine neutrale Aussage.

    Die Aussage wäre für mich schon nicht mehr neutral. Aggression hat schon einen eher negativen Beigeschmack für viele, da könnte der Züchter schon nicht so glücklich drüber sein, wenn er so etwas liest. Geschweige denn, es passiert etwas mit einem Hund aus der Linie, da steht ja quasi das bekannt ist, das sie gefährlich sind, da ist der Ärger vorprogrammiert.

    Mehr als LZ DSH sind gut geeignete Hunde für den IGP Sport kann man kaum schreiben, wenn man bei neutralen Aussagen bleiben will

  • Ja gut Mona dann ist das so. Auch wenn mir die Tränen der Rührung kommen wenn da ein Rüdenbesitzer um seine 500 Euro decktaxe bangt, wo es im Pferdebereich um mehrere tausend Euro Decktaxe gehen kann :D

    Aber dann steht es hier jedem frei zu sagen "ich möchte meine Informationen nicht öffentlich ins Internet schreiben" - sogar ganz ohne Grund - anstatt mir hier zu erzählen dass Dinge nicht möglich sind oder zu unterstellen dass ich Rezepte will oder hier ein bashing betreiben will.

    Ahja und damit fällt dieses "informier Dich welche Linien geeignet sind" in Zukunft wohl flach, denn wenn es nicht möglich ist sich zu informieren muss mans auch nicht empfehlen

  • GeierWally ich wollte dir auf keinen Fall unterstellen, das du ein Bashing betreiben willst, da hast du mich falsch verstanden. Ich habe nur versucht zu erklären, warum hier keiner irgendwelche Aussagen zu bestimmten Linien reinschreibt, da geht es auch nicht um die 500 Euro Decktaxe, sondern um den Ärger, der daraus entstehen kann.

    Die Hundewelt ist sehr klein und das geschriebene Wort in so einem öffentlichen Forum etwas völlig anderes als ein persönliches Gespräch

  • In meinem Beispielsatz stand aber "arbeitet in der Aggression".

    Und das ist doch nichts negatives. Ich bin keine IGPlerin, aber mir wurde hier im Forum mehrfach erklärt, dass es Hunde gibt, die in der Beute arbeiten und welche, die in der Aggression arbeiten. Und weder das eine noch das andere ist schlecht, es kommt eben einfach drauf an, was man möchte.

    Nach euren Schilderungen empfinde ich es sogar als interessant einen Hund zu arbeiten, der eher in der Aggression arbeitet. Ich finde, das klingt spannend.


    Und es kommt hier, wie GeierWally schon schrieb, immer wieder die Aufforderung, sich doch "einfach" die Linien anzuschauen (ja, kann ich auf WD, aber ich schau und schau und schau und bin hinterher genauso schlau wie vorher (wenn nicht dümmer, weil mir das Hirn vor Namen qualmt)...Was sagen mir die Namen?! Richtig, genau gar nix, wenn ich nicht schon jahrelang in der Hunde(-sport-)szene unterwegs bin...). Oder jemand fragt um Hilfe, dann kommt ein "Ah, ich hab mir deinen Hund auf WD angeschaut, bei DER Abstammung wundert mich da gar nix mehr!! Euer Hund braucht viel mehr Auslastung!".


    Also gibt's ja doch die Linien, die gewisse Eigenschaften hervorzubringen scheinen. Und in diesen Momenten wird da ja auch öffentlich eine (nicht immer positiv oder neutral zu lesende) Meinung kund getan.


    Deshalb verstehe ich echt nicht, warum in diesem Faden so getan wird, als dürfe man da keinesfalls darüber reden.


    Oder haben wir hier ein Gaul- und Köter-Phänomen? Ich weiss was aber Du darfst das nicht wissen? Ich bin der Guru und Du bist der Trottel? Und wenn ich sage was ich weiss, bin ich nicht mehr der Guru und es könnte sein dass mich ein Trottel überholt?

    So fühlt es sich für mich in diesem Moment auch an...

  • Oder haben wir hier ein Gaul- und Köter-Phänomen? Ich weiss was aber Du darfst das nicht wissen? Ich bin der Guru und Du bist der Trottel? Und wenn ich sage was ich weiss, bin ich nicht mehr der Guru und es könnte sein dass mich ein Trottel überholt?

    Keine Ahnung, wieso du dich da jetzt so in die Opferrolle reinsteigern willst.

    Da gibt es kein "geheimes" Wissen, das verschwiegen wird, es gibt halt einfach nicht diese einfachen, all umfassenden Antworten und den geheimen Züchtercode nach dem du hier suchst.


    Doch, wirklich. Denn bei den Pferden war das auch in den 90ern und 00er Jahren schon möglich, sich allgemein gültige (und bis heute gültige) Informationen zu holen. Und das ist nur das was ich mit BJ 1987 mitbekommen habe, aber auch die älteren wussten dass ein Pilot giftige Sauviecher bringt und ein Landgraf schwierige Springer.

    War es auch bei Hunden.

    Auch da gab es schon Zuchtbücher, die man einsehen konnte und wenn man sich mit den Sportlern unterhalten, bekam man damals wie heute Auskunft, nur eben genau so overflächlich und unverbindlich wie bei den Pferden.

    Nur aus irgendeinem Grund gibt man sich bei den Pferden mit "wahrscheinlich" und ein paar sehr weiten Definitionen wie "Cassini I vererbt Springpferde" zufrieden und wenn man beim DSH den selben Spruch bringt "Sid Haus Pixner vererbt Leistungshunde" verschweigt man plötzlich was und macht nen "Terz".


    Wenn z.B. jemand schreibt: "Die Linie xy bringt mehrheitlich hochtriebige Hunde hervor, die in erster Linie in der Aggression arbeiten.", dann ist das doch einfach eine neutrale Aussage

    Mir hat eine solche Aussage z.B. eine Drohung mit dem Anwalt eingebracht, nachdem der Interessent den Züchter darauf angesprochen hat, weil sein Käuferklientel so etwas nicht will und das ja ein schlechtes Licht auf die Hunde und die Zucht werfen und die Verkaufschancen der Welpen senken würde.

    So viel zum Thema, dass es neutral sei...


    Außerdem sind einfach viele vorsichtig geworden, mit Tipps und Empfehlungen, weil man dann einfach sehr schnell "schuld" ist, wenn etwas schief läuft beim Käufer, oder es eben nicht zu 100% so eintritt, weil, wie bereits schon zig mal erwähnt, Genetik und Vererbung keine absolute Garantie geben. Daher gilt für mich immer ertsmal, informiert euch selber, macht selber eure Hausaufgaben und wenn ihr diese Basis habt, dann gibt es Hilfestellung sofern möglich.

    2 Mal editiert, zuletzt von ECA ()

  • ECA Ich hab meine Hausaufgaben gemacht, nur keine Sorge ^^ Aber statt hier gaslighting zu betreiben hättest Du auch einfach sagen können "ich will nix weitergeben" oder! Du hättest auch einfach gar nix schreiben müssen.

    Nein, nein, stattdessen versucht man hier Seitenlang mit zu erklären dass ich unlösbare, völlig dämliche Fragen stelle die man absolut nicht verstehen kann und popelt hier rum bis der Faden wirklich nach ner blöden Frage aussieht.

    Aber hey, ein Gutes hat es: der hochheilige Tipp sich die Linien anzuschauen bevor man einen Hund kauft, dürfte damit erledigt sein ^^ ^^ ^^

  • Und da beißt sich die Katze in den Schwanz:


    informiert euch selber, macht selber eure Hausaufgaben

    Ich suche einen Alltagsbegleiter aus einer gemäßigten Linie.

    Und wenn ich danach frage, bekomme ich ein: "Schau dir die Linien an und such eine gemäßigte."


    Häh?

    Ich kann auch mit den (teils) auf WD veröffentlichten Bewertungen nichts anfangen, da mir die dort verwendeten Begrifflichkeiten nichts sagen, bzw. für mich immer alles nach "Schönrederei" klingt.


    Oder gibt's in der WB z.B. einen Bereich "Familientauglichkeit"?! Nein, weil es für die Zucht in dem Sinne nicht erheblich ist. Für mich als Einzelperson aber sehr wohl.


    Aber ich sehe schon, wir kommen hier nicht zusammen...


    Da ich auch nicht auf der Suche nach einem Welpen bin, betrifft es mich auch nicht.


    Und der/die nächste, der/die hier nach Linien fragt oder darauf verweist wird einfach auf diesen Faden verlinkt und weiß dann ja super Bescheid.

    🤷🏻‍♀️

  • GeierWally ich wollte dir auf keinen Fall unterstellen, das du ein Bashing betreiben willst, da hast du mich falsch verstanden. Ich habe nur versucht zu erklären, warum hier keiner irgendwelche Aussagen zu bestimmten Linien reinschreibt, da geht es auch nicht um die 500 Euro Decktaxe, sondern um den Ärger, der daraus entstehen kann.

    Die Hundewelt ist sehr klein und das geschriebene Wort in so einem öffentlichen Forum etwas völlig anderes als ein persönliches Gespräch

    Ich finde das entsetzlich. Also ich stimme dir zu, dass das wahrscheinlich so ist, dass man nicht öffentlich solche Aussagen tätigen sollte, obwohl es mich ehrlich gesagt sehr erschreckt.


    Das zeigt wie furchtbar die ganze Situation ist. =O


    Leute die einen Hund suchen können nicht mehr so einfach Einzelheiten in Erfahrung bringen weil sich keiner traut diese öffentlich preiszugeben, die Folge ist, dass Leute sich Hunde anschaffen, die dann Probleme verursachten weil die Hundehalter zu wenig informiert waren.


    EDIT:

    Seit ich das hier geschrieben habe sind einige Beiträge dazugekommen.

    Ich bleibe dabei, ich finde es ist ein Armutszeugnis wenn Züchter sich gezwungen fühlen müssen, nicht offen und öffentlich über die vermutlichen Eignungen und Veranlagungen zu sprechen. Wenn ein Züchter, der arbeitspotente Hunde züchtet nicht zugeben oder davon sprechen will, dass diese wahrscheinlich über gute Aggressionsbereiche verfügen werden, damit die Klientel nicht abgeschreckt wird, der ist sowieso an der falschen Klientel interessiert!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Axman ()