Züchtung von aggressiven altdeutschen Schäferhunden in der Region Hannover

  • nina, hier wird von einem altdeutschen schäferhund gesprochen.. meinst du, der hat sv-papiere?

    Eher nicht, aber nachgucken kostet auch nichts. :)
    Tierheime haben da auch oft keine Ahnung, und deklarieren Lsth DSH als "Altdeutsch".

  • Auch wenn ich den Züchter kenne weiß ich doch nicht, welche Linien eingezüchtet wurden. DAS möchten wir erfahren.

    Das wirst du bei einem Vermehrer ohne FCI Verein dahinter nicht herausfinden können.

    Da gibt es keine Kontrollen, keine Gentests, keine Wurfabnahme. Die schreiben ihre Ahnentafeln selber und wenn sie morgen der Meinung sind, dass die sich besser liest, wenn man da ein paar Namen austauscht, dann machen sie das und da es niemand kontrolliert, wird es nie jemandem Auffallen.

    Abfallende Rückenlinien begünstigen HD und Wirbelprobleme. Darum wurden in den Verbänden solche Züchtungen größtenteils verboten.

    Nein, abfallende Rückenlinie hat NICHTS mit HD zu tun. Das ist und bleibt Stammtischgewäsch, egal wie oft man es noch behauptet. Ja, sie bringt - je nachdem wie stark ausgeprägt sie ist - Probleme im Körperbau, aber sie begünstigt keine HD.

  • Tja, offensichtlich dasselbe Problem wie in allen Foren.


    Züchter sind die Guten und wer Fragen stellt hat keine Ahnung und will nur stänkern.

    . Warum werden seriöse Fragen hier runtergemacht, nur weil man sich auf den Schlips getreten fühlt?


    Du musst in einem Forum, in dem hinter jedem User ein richtiger, echter Mensch sitzt, damit rechnen, dass du auch richtige, echte Meinungen auf Fragen bekommst.


    Ob dir diese schmecken oder nicht ist dabei erstmal zweitrangig solange dich hier niemand beschimpft ... und das ist ja an keiner Stelle geschehen.


    Nein, nicht alle Züchter sind "gut" ... es gibt schwarze Schafe wie überall.

    Aber: wenn dein Hund tatsächlich aus einer dem Verein für Deutsche Schäferhunde angeschlossenen Zucht stammt, dann sind die "Vermutungen", die du anstellt wahrscheinlich eben nicht mehr als das.


    Wie Ruebchen bereits angeboten hat: auch mir kannst du gern alle Daten zum Hund per Privatnachricht senden und einen kompletten Stammbaum zurückerhalten oder diesen online auf working-dog.com oder sv-doxs.net selbst einsehen.


    Auf den Schlips getreten fühle ich mich übrigens überhaupt nicht.


    Auch deine Erfahrung mit Hunden im Allgemeinen spreche ich dir nicht ab.


    Am Fachwissen im Bezug auf den Deutschen Schäferhund gibt es allerdings noch einiges neues für dich zu lernen, sofern du daran überhaupt Interesse hast

  • Zunächst meinen Dank an alle, die auf meine ernst gemeinte Anfrage vernünftig geantwortet haben.


    Da man sich mit meinen Kommentaren nicht wohlfühlt werde ich das Forum wieder verlassen, dann braucht sich niemand damit auseinander setzen.


    Zudem. Wer mir erzählen will, eine abfallende Rückenlinie hat keine fördernde Wirkung auf HD, der hat tatsächlich keine Ahnung! Ich möchte da besonders auf das Merkblatt Nr. 141 vom 21.11.2022 verweisen, im Internet unter Qualzuchten/Bubdestierärztekammer e.V. oder auch andere Tierärtzteberichte in denen eindeutige Hinweise auf diesen Zusammenhang bestehen.


    Aber sei es drum...

  • Nur mal als Tip, ich bin auch kein Freund von Traurigkeit, aber wenn man vom dsh keine Ahnung hat, dann kann man auch einfach mal den Ball flach halten und zuhören.


    PS. Wenn du der Ansicht bist, der dsh ist eine Qualzucht. Dann Sei doch bitte so konsequent und hole dir keinen dsh!

    Einmal editiert, zuletzt von Harz2024 ()

  • Merkblatt Nr. 141 vom 21.11.2022

    @PapaDudy

    Wenn du das hier schon zitierst:

    WO genau, in welchem Absatz und auf welcher von den 25 Seiten hast du diese


    Wer mir erzählen will, eine abfallende Rückenlinie hat keine fördernde Wirkung auf HD, der hat tatsächlich keine Ahnung

    Aussage untermauert gefunden?


    Wenn zitieren, dann bitte richtig.


    Der SV ist einer der ganz, ganz wenigen Zuchtverbände, der sich bereits vor Erscheinen dieses Merkblatts ohnehin an alle darin geforderten Maßnahmen hielt.

  • Zudem. Wer mir erzählen will, eine abfallende Rückenlinie hat keine fördernde Wirkung auf HD, der hat tatsächlich keine Ahnung! Ich möchte da besonders auf das Merkblatt Nr. 141 vom 21.11.2022 verweisen, im Internet unter Qualzuchten/Bubdestierärztekammer e.V. oder auch andere Tierärtzteberichte in denen eindeutige Hinweise auf diesen Zusammenhang bestehen.

    Nein, das steht dort nicht. Dort wird auf die abfallende Rückenlinie und Folgeprobleme hingewiesen UND auf die Problematik der HD/ED und weiterer Rasseproblematiken. Aber kein Zusammenhang hergestellt zwischen der Rückenlinie und HD. Wenn man Menschen mit sehr viel Ahnung so angeht, sollte man genau lesen.


    Aber zum Hund, nutze doch das Angebot und lass nachsehen welche Linien da drin sind - das ändert dann nichts am Vorgehen, aber dann weißt du Bescheid. Wenn der Hund jetzt 2 Jahre alt ist und fast ein Jahr nicht mit ihm gearbeitet wurde (im Tierheim ist die Arbeit zumindest nicht so umfangreich wie sie in dem Alter stattfinden sollte) finde ich es auch fragwürdig die Genetik als sichere Ursache festzulegen - meine Hündin war zwischen 12 und 24 Monaten eine Kackbratze, so richtig. Sie brauchte ein paar Antworten einfach öfter und recht deutlich in der Zeit, die hat sie bekommen und heute ist es gut. Schäferhunde wollen manche Dinge eben gerne erklärt bekommen wenn sie Fragen stellen oder Vorschläge für ein Vorgehen haben. Das ist kein verschleierter Vorschlag zu harten Erziehungsmethoden, sondern nur die Erfahrung von Schäferhunderstbesitzer der vorher nur andere Hunde kannte und gelernt hat, dass Schäferhunde tatsächlich verstanden werden müssen. Von daher würde ich wirklich mal zu einem der genannten Profis fahren, um eine gute Einschätzung zu erhalten.


    Du kannst hier im Forum ganz tolle Hilfe bekommen, aber eben auch sehr fundierte Infos, das ist dann aber kein Online-Schwanzvergleich, wie in vielen anderen Foren, sondern eher ein fachlicher Austausch ohne allzu inflationären Gebrauch von abschwächenden Herzchensmileys ;)

  • Es gibt sehr freundliche Menschen mit Verständnis und Anstand, aber...


    Mein Hund ist genetisch noch etwas besser als diese Svalinn:


    https://www.focus.de/finanzen/da-ist-geld-da-reiche-zahlen-jetzt-mehr-fuer-einen-wachhund-als-sie-im-jahr-verdienen_id_260155096.html


    Aber... leider von einem verantwortungslosen Vermehrer. Der Hund hat als Welpe keinerlei Prägung auf seine normale zukünftige städtische Umgebung erfahren. Nach 9 Wochen ist es dafür zu spät.


    @PapaDudy Nimm diesen Hund auf keinen Fall!


    Wenn einem die Aufzucht nicht haargenau dokumentiert wird, dann darf man kräftige und lebhafte Hunde NICHT kaufen!


    Es hat immer Gründe, wenn ein Hund im Tierschutz landet.

  • Ist dir in Thüringen wieder die Decke auf den Kopf gefallen?


    Und Frisst dein Hund immer noch volle Windeln. :D ;)

  • Ohoh....

    Wer kennt's?!

    Ich glaube, wir halten es hier mal wieder mit Howard Carpendale:

    "Hello again"... :rolleyes:

  • Von sogenannten Trainern darf man gar nichts erhoffen: Für kleine, nicht kräftige Hunde braucht man sie nicht unbedingt, und für kräftige, durchgeknallte "Kaliber" sind sie bei den modernen Trainingsmethoden nicht zu gebrauchen - Abzocke.


    PS

    Mir tun nur hoffnungsvolle Fragesteller leid, die für dumm verkauft werden. Ansonsten könnte man es ja auch mal mit Sachlichkeit und Höflichkeit versuchen - wenn man es kann.