eins zwei drei
Alleine bleiben üben
-
-
Ich würde alleine bleiben auch trainieren. Zumindest über ein paar Stunden.
Was machst du mit ihr wenn du einkaufen fährst??
Du hast ja Zeit und keinen Stress, also würde ich, wenn sie 10 min aushält erstmal mit 9 min starten und dann Mal eine Weile für diese Zeit in das bevorzugte Zimmer bringen. Dann die Zeit nach und nach steigern.
Hilft natürlich ungemein wenn sie etwas müde ist, zB nach dem Spaziergang oder Spielstunde.
Gerade wenn das Schlafzimmer ohnehin schon als Ruheort eingeführt wurde, ist das doch optimal.
Kiara hatte da eine etwas andere Lernphase, nach 3 Wochen Urlaub wo sie sich eingewöhnen konnte musste sie mit Fina 4 Stunden alleine aushalten. Bis auf ein paar Hoppalas in punkto Stubenreinheit gab's keine Probleme. Zumindest am Anfang nicht. Irgendwann hat sie angefangen Papier, Schuhe oder solche Dinge zu zerlegen. Dann gab's nur mehr das Vorhaus zur Verfügung. Nach der Pupertät war das aber dann auch vorbei und heute, mittlerweile ja ganz alleine ist ganz klar: Vormittag ist Schlafenszeit und fertig. Aber auch wenn ich Nachmittags noch Mal weg muss, alles kein Thema. Wenn ich Jacke und Schuhe anziehe und nichts zu ihr sage, dass sie mit darf, verzieht sie sich auf ihr Bett und schläft halt. Mittlerweile darf sie sich auf wieder ganz frei im Haus bewegen. Sie macht nichts mehr kaputt.
-
Ich würde alleine bleiben auch trainieren. Zumindest über ein paar Stunden.
Was machst du mit ihr wenn du einkaufen fährst??
Du hast ja Zeit und keinen Stress, also würde ich, wenn sie 10 min aushält erstmal mit 9 min starten und dann Mal eine Weile für diese Zeit in das bevorzugte Zimmer bringen. Dann die Zeit nach und nach steigern.
Hilft natürlich ungemein wenn sie etwas müde ist, zB nach dem Spaziergang oder Spielstunde.
Gerade wenn das Schlafzimmer ohnehin schon als Ruheort eingeführt wurde, ist das doch optimal.
Kiara hatte da eine etwas andere Lernphase, nach 3 Wochen Urlaub wo sie sich eingewöhnen konnte musste sie mit Fina 4 Stunden alleine aushalten. Bis auf ein paar Hoppalas in punkto Stubenreinheit gab's keine Probleme. Zumindest am Anfang nicht. Irgendwann hat sie angefangen Papier, Schuhe oder solche Dinge zu zerlegen. Dann gab's nur mehr das Vorhaus zur Verfügung. Nach der Pupertät war das aber dann auch vorbei und heute, mittlerweile ja ganz alleine ist ganz klar: Vormittag ist Schlafenszeit und fertig. Aber auch wenn ich Nachmittags noch Mal weg muss, alles kein Thema. Wenn ich Jacke und Schuhe anziehe und nichts zu ihr sage, dass sie mit darf, verzieht sie sich auf ihr Bett und schläft halt. Mittlerweile darf sie sich auf wieder ganz frei im Haus bewegen. Sie macht nichts mehr kaputt.
-
Ah ja, was mir noch dazu einfällt. Bei uns ist es schon noch mal was anderes wenn ich zu Hause bin, als wenn ich zur Tür raus gehe. Sie weiß ja ganz genau, dass ich im Haus bin und hier versteht sie dann nicht, dass sie nicht mit ins Wohnzimmer darf. Kommt halt hin und wieder Mal vor wenn ich statt einem weißen Hund mit einem grau-schwarzen vom Spaziergang heim komme...
Ich hatte Anfangs eine Kamera, da konnte ich über's Handy sehen was sie macht, wie sie sich verhält etc.
Also vielleicht schon auch üben mit richtig aus dem Haus gehen.
-
Ich glaube viel davon ist einfach "Gewohnheitssache." Hiwa kann super gut alleine bleiben, habe ich mit ihr auch seit Tag 1 trainiert. Da hatte sie einen "Hauptraum" indem sie gelebt hat, und dass ich, wenn ich aufs Klo gehe oder koche den verlasse und irgendwann wiederkomme war halt einfach normal. Irgendwann bin ich dann aus dem Haus und mal einkaufen während Welpi eh geschlafen hat. So hat sie irgendwie ganz automatisch gelernt, dass es vollkommen normal ist, dass ich halt öfters aus dem Raum gehe und dann irgendwann wiederkomme und sie in der Zeit eben ruhen soll.
Als ich ihr dann vertrauen konnte, dass sie das Haus nicht zerlegt, habe ich langsam immer mehr Räume hinzugenommen. Mittlerweile darf sie sich in der ganzen Wohnung aufhalten wenn wir weg sind.
Würde ich sie ins Schlafzimmer sperren, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass sie rebellieren würde. Einfach, weil im Wohnzimmer schon ihr "Lebensmittelpunkt" ist und sie da im liebsten ist. Und weil sie es eben nicht gewohnt ist, im Schlafzimmer bleiben zu müssen.
Wenn du das Schlafzimmer nehmen möchtest, würde ich vielleich anfangen, tagsüber wenn du zuhause bist Ruhephasen dort einzubauen? Hundedecke ins Schlafzimmer, Hund nach dem Spaziergang draufschicken und z.B. ne halbe Stunde - Stunde (je nachdem wie lange bei ihr realistisch ist) da ruhen lassen. Tür auch offen lassen. Dann Zeit langsam ausdehnen und irgendwann die Tür halt mal schließen während du zuhause bist.
Da würde sie dann ähnlich wie bei der Box lernen, auf einer Stelle zu bleiben, aber ich denke mal, das würde sich dann leicht noch auf den Raum ausweiten lassen.
-
Würde ich sie ins Schlafzimmer sperren, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass sie rebellieren würde. Einfach, weil im Wohnzimmer schon ihr "Lebensmittelpunkt" ist und sie da im liebsten ist. Und weil sie es eben nicht gewohnt ist, im Schlafzimmer bleiben zu müssen.
Wenn du das Schlafzimmer nehmen möchtest, würde ich vielleich anfangen, tagsüber wenn du zuhause bist Ruhephasen dort einzubauen? Hundedecke ins Schlafzimmer, Hund nach dem Spaziergang draufschicken und z.B. ne halbe Stunde - Stunde (je nachdem wie lange bei ihr realistisch ist) da ruhen lassen. Tür auch offen lassen. Dann Zeit langsam ausdehnen und irgendwann die Tür halt mal schließen während du zuhause bist. -
Hier habe ich ein Mantra eingeführt.
"Du kannst NICHT mit, ich geh zum Einkaufen"
Egal wohin ich gehe, es ist immer der gleiche Satz.
Da ich das von Anfang an gemacht habe, weiß Flummi mittlerweile wenn sie den Satz hört, dass sie eben nicht mit darf. Sie rennt dann schon in ihr Bettchen und wartet auf das Abschiedsmöhrchen.
Das komplette Ritual habe ich anfangs täglich gemacht, um dann erst 5min dann 10min blöd, in ausgeh Klamotten vor dem Haus zu stehen. So lange der Hund leise war, bin ich wieder "zurück gekommen" habe den Hund aber nicht beachtet. Ich war einfach wieder da. Diese Zeiten habe ich verlängert. Bin sogar mit dem Auto weggefahren. 100m die Straße hoch und dann zurück gelaufen. Um zu hören wie sich Hund verhält und wenn leise....auch aufgeschlossen und Heim gekommen. Nur um 2 Stunden später das gleiche Spiel zu wiederholen und dann mit Auto wieder nach Hause kommend. Kleinschrittig und regelmäßig ist hier sehr wichtig.
-
Ich hab das auch so gemacht wie Flummi, allerdings war/ ist bis heute die Abschiedsmöhre der mit geschmolzenem Käse und leckerlies gefüllte kong. Und ich verabschiede mich tatsächlich immer von ihr mit „sei brav und pass gut auf, meine süße Maus“ und dann kann ich nicht anders ich muss sie nochmal knuddeln 🥰
Ich hab sie schon so 10 Minuten bevor ich letztlich das Haus verlassen hab ins Körbchen geschickt, damit sie schon vorher zur Ruhe kommt und nicht in Unruhe plötzlich alleine bleiben muss. Und wir haben sehr klein angefangen, bei uns war erstmal nur Ruhe halten wenn ich mich anziehe, ruhig in einem Zimmer bleiben wenn ich den Raum verlasse und ruhig bleiben wenn ich die Etagentür schließe angesagt, bevor ich vor die Haustüre konnte. Ich hab ziemlich oft eine zeitlang mehrmals am Tag die Mülltonne hinterm Haus ohne lexy besucht 😂
Beim reinkommen dann den Hund nicht beachten war manchmal nicht so einfach, aber bei 10 x am Tag dumm draußen rumstehen gewöhnt man sich auch dadran.
Lexy tat sich ziemlich schwer mit dem alleine bleiben und hat natürlich die ein oder anderen dekovorschläge gemacht 🙈
Aber wir hatten im ersten halbem Jahr auch erschwerte Bedingungen mit dem ein und ausgehendem Pflegedienst.
-
eins zwei drei
-
guck mal, wäre das nix
Trixie Hunde-Absperrgitter kaufen | zooplusJetzt Trixie Hunde-Absperrgitter günstig bei zooplus bestellen ✔ Versandkostenfrei ab 29€ ✔ 12% Neukunden-Rabatt (ab 50€) ✔ Schnelle Lieferungwww.zooplus.deoder sowas
TRIXIE Katzenhaus für Katzentoilette 40290www.tiierisch.deda könntest Du zumindest die Futternäpfe vor Quennie in Sicherheit bringen
-
guck mal, wäre das nix
-
Da bleibt nur ab zum Baumarkt und selber machen.
So hab ich mir die Fenstergitter selbst gemacht
-
Da bleibt nur ab zum Baumarkt und selber machen.
So hab ich mir die Fenstergitter selbst gemacht
ne, hab ja diese Türhalter bestellt.
-
Zum Thema Schlafzimmer als Rückzugsort kann ich noch sagen... Hiwa hat ja bestimmt 1 Jahr jede Nacht bei uns im Bett geschlafen und ist abends so um 9-10 von sich aus ins Bett. Öfters auch mal tagsüber wenn sie schlafen wollte.
Von einem Tag auf den anderen hat sie damit einfach aufgehört und geht jetzt fast gar nicht mehr ins Schlafzimmer.
Warum werde ich wohl nie erfahren.
Bin gespannt, ob deine von sich aus ins Schlafzimmer gehen wird. Für Hiwa sind Räume, die nicht "aktiv von uns bewohnt werden" total uninteressant.