Fußlaufen - Freifolge IGP - Alles zu Aufbau und Verbesserung

  • So ihr Lieben, nun habe ich etwas Zeit.


    Die PO ist ja nun etwas klarer und die ersten großen Veranstaltungen stehen vor der Tür.

    Ich fühle mich mit meinem Prüfungshunden wirklich gut vorbereitet, aber muss auch sagen, leichter finde ich die Anforderungen nicht. Wenn man das geforderte austrainieren will, dann ist das schon ordentlich anspruchsvoll.

    Gut finde ich generell die primär und sekundär Merkmale.


    Ich denke, dass ich gut gerüstet bin, meine Hunde laufen taktklar, offen, freudig und aktiv ohne dabei zu übertreiben (sie schauen nicht in die Achsel), wir haben dann und wann mal ein Thema mit schiefe, durch die Kopfhaltung die eben nicht in der Achsel ihren Fixpunkt hat, aber ich denke im Hinblick auf die neue PO könnte das von Vorteil sein. Wir schauen mal.


    Der Nachwuchs läuft sehr schick unter der Futterhand, egal ob linke oder rechte Hand, ich hab einfach beides geübt. Ich werde es wohl mit einem optischen Fixpunkt probieren den ich im mittel zwischen Achsel und Augen platziere.

  • Secans , magst du vielleicht genauer beschreiben, welche Teile oder Aspekte du ordentlich anspruchsvoll findest, wenn man es ordentlich austrainieren will. Und primäre und sekundäre Merkmale. Meinst du das auf die Freifolge bezogen oder generell? Und welche Stufe? Danke für das Aufwecken des Fadens!!


    Ich habe mit Alma in der letzten Zeit einige Techniken ausprobiert. Habe mich (ver)leiten lassen und Vorschläge von verschiedenen Trainern getestet. Nichts davon war wirklich zielführend. Es waren einige Vorschläge dabei, die auch eine sehr deutliche Einwirkung von mir verlangten. Das habe ich 2 oder 3 mal getestet und als "nicht für mich" umgehend verworfen.


    Letzte Woche jetzt hatte ich die Schnauze endgültig voll, bin in mich gegangen und habe mir gesagt "ich pfeife auf alles, I do it my way" auch wenn es bis zum St. Nimmerleinstag dauert bis man Ergebnisse sieht. Scheiss auf Prüfungsvorhaben etc. ICH WILL DAS FUSS JETZT SO HABEN WIE ICH ES MIR VORSTELLE EGAL WIE LANGE ES DAUERT ALLES ANDERE MUSS SICH DANACH RICHTEN.


    Mit diesem Vorsatz habe ich wieder bei Null angefangen. Futterhand anschauen Futterhand anschauen Futterhand anschauen Futterhand anschauen ....... statisch in Grundstellung. Nase ca. 20 cm enfernt von FuHa

    - Habe mein Gesicht absichtlich vorgeschoben, Futterhand Fokus bestätigt,

    - Ablenkung durch lockende Worte von mir mein Gesicht anzuschauen, Futterhand Fokus bestätigt.

    - Dann 1 Schritt nach vorne, mit Futterhand Fokus

    - Habe den korrekten Fokus abgesichert durch leichtes nach aussen bewegen meiner Futterhand,

    - Manchmal schon angefangen die Futterhand in Richtung vordere Schulter/Achsel zu bewegen

    - Zeitgleich an der rechten Hand das gleiche, wobei sie da hervorragend mit Futterhand Fokus läuft, auf dieser Seite Positionen aus der Bewegung und Geschwindigkeitswechsel weiter geübt.

    - ich gebe kein Markerwort mehr, ich glaube das macht viel aus, sie bleibt jetzt in der Erwartungshaltung auf die Hand, ob die sich Richtung Maul bewegt und nicht mehr auf mein Gesicht ob ich das Wort sage


    Ich übe 2x täglich mit 3/4 ihrer Futterration. Auf dem HuPl habe ich Futterstücke von Frolic Grösse, die ich direkt in ihr Maul fallenlasse. Ein compañero geht mit, prüft und gibt Aussenanblick-Feedback.


    Wenn ich andere Übungen auf dem Platz mache, lasse ich sie immer ohne Freifolge mit laufen oder nehme sie an die rechte FuHa.


    Grundstellungen für Apport oder so sind ja kein Problem.