Umfrage an Halter von Deutschen SchĂ€ferhunden 🐕Anonyme Umfrage

  • Meine Erfahrung ist, dass man so lange lĂ€stig sein muss, bis es denen zu blöd wird. Von selber geht da kaum was, also nicht in der Klinik. Bei der TÄ schon.

  • Schafring Kennst du den RĂŒden Timon vom Kirschental? Seine Vorfahren haben HGH und IGP PrĂŒfungen abgelegt fĂŒr mich persönlich ist auch so ein Hund ein beleg fĂŒr die Vielseitigkeit des (HZ) DSH. In dem Video legt er die WB ab

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklĂ€ren Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen ĂŒbermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer DatenschutzerklĂ€rung zur VerfĂŒgung gestellt.

    und das ist sein Standbild auf Pedigreedatabase https://www.pedigreedatabase.c
chental?_v=20200410020938


    Bei 1:28 steht er im Video natĂŒrlich ohne Showstand

  • Ruebchen Da bin ich gespannt, hier in DE ist die Konkurrenz leider sehr groß. In Ö natĂŒrlich auch!

  • Ähm ungĂŒstige Formulierung Deutsche Note 6 setzen fĂŒr mich, nein ich meinte halt dass die Bandbreite an im SV gezĂŒchteten Hunden riesig ist wenn man mal VA Hunde mit Leistungshunden vergleicht.

  • Nein ich bin im Netz eigentlich sehr vorsichtig und hab noch nicht mal meinen Hund auf Working Dog registriert.

  • Sorry, ich fĂŒhl mich damit nicht so wohl solche Daten im Netz zu teilen oder per PN zu teilen aber ich weiß dass ich diesbezĂŒglich altmodischer bin als mein Opa 😂.

  • Nein ich bin im Netz eigentlich sehr vorsichtig und hab noch nicht mal meinen Hund auf Working Dog registriert.

    Ansonsten fĂ€nde ich es nur fair, wenn du zumindest die Linien deiner Hunde nennen wĂŒrdest.

    Aber wie gesagt per pm direkt an Ruebchen machbar.