Hat es einen grund, warum quendolen (total schöner name ), eine leine zuhause dran hat?
Die Katzen sollen einen Hund bekommen!
-
-
Hat es einen grund, warum quendolen (total schöner name
), eine leine zuhause dran hat?
Ja, hat einen Grund
-
also mir kommt beim Namen Quendolen ja sofort ein Ärztelied in den Sinn ".. Sweet Sweet Gwendoline..:"
Wenn man nach dieser Schreibweise und Bedeutung geht, dann steht es für "weiße Blume", oder "Weißhaarige", oder "weißer Kreis" - das hört sich ja harmlos an und verspricht doch ganz nett zu werden
Ich wünsche Euch ein gutes Zusammenwachsen und viel Spaß gemeinsam
-
Aktuell ist sie aber das Böhnli
Peinlicher Spitzname incoming... und einfach JEDER hat einen
Grüße von Spitzrübchen (oder Rübli) und Minnimaus (manchmal auch Käferlein)
-
Aktuell ist sie aber das Böhnli
Peinlicher Spitzname incoming... und einfach JEDER hat einen
Grüße von Spitzrübchen (oder Rübli) und Minnimaus (manchmal auch Käferlein)
Was sollen dann Maussolini, Wutzel und der Stinkpuh dazu sagen?
-
GeierWally die liegen sich alle weinend im Angesicht des geteilten Schicksals in den Armen
-
Was für ein schöner Name. Meine rufe ich bis heute Mäuschen 🤓 ich denke, so 4-5 Rufnummer verträgt die schon. Die wissen auch irgendwann wenn man sie bei ihrem richtigen Namen ruft "Uh, jetzt wird es ernst..."
hier das selbe:
Dina=Mäuschen, Hexe, Liebchen, Dinalein
wenn's ernster wird: Fräulein oder Dina
Basko=Räuber, Schatzemann, Schlingel
Monsieur oder Basko
Quendolen , schöner Name
Da denk ich an König Artus
-
Was für ein schöner Name. Meine rufe ich bis heute Mäuschen 🤓 ich denke, so 4-5 Rufnummer verträgt die schon. Die wissen auch irgendwann wenn man sie bei ihrem richtigen Namen ruft "Uh, jetzt wird es ernst..."
hier das selbe:
Dina=Mäuschen, Hexe, Liebchen, Dinalein
wenn's ernster wird: Fräulein oder Dina
Basko=Räuber, Schatzemann, Schlingel
Monsieur oder Basko
Quendolen , schöner Name
Da denk ich an König Artus
-
Stimmt
Hat trotzdem was mystisches.
-
Stimmt
Hat trotzdem was mystisches.
-
Herzlich Willkommen hübsche kleine Quennie.
Mein ältester Sohn nennt Harras meistens Knut, und da hört er auch drauf.
-
Ach ist die süß.
Herzlich willkommen, Quendolen!
Mein Hund hört neben Kobold/Kobi in erster Linie auf Hundekind und - wie ich letztens beim normalen sprechen feststellen musste - reagiert auch auf "Hund".
-
eins zwei drei
-
Freut mich sehr, dass ihr scheinbar so eine ruhige Nacht hattet