Die Katzen sollen einen Hund bekommen!

  • Joa, ich wüsste nicht wo ich etwas grundsätzlich anderes gesagt hätte. ;)


    Jeder Hund ist anders, es gibt aufgedrehte arbeitssüchtige HZ-Labbis und stinkfaule LZ-DSHs, ich denke das ist allen klar.


    Ausruhen sollte man sich aber vor allem nicht auf der Annahme, dass man genau DEN einen ruhigen LZ-DSH erwischt den man sich wünscht, wenn man nicht vorhat viel Zeit in Erziehung und Training zu stecken. Oder Malinois..... oder Border Collie

  • Ausruhen sollte man sich aber vor allem nicht auf der Annahme

    Genau, das ist in die andere bzw diese Richtung ja das gleiche, deswegen mein Fokus auf individuelle Bedürfnisse und mir bzw man muss sich klar sein, dass ein 40kg-Schäfi von der Tendenz mehr Anspruch mitbringt, als das ein 7kg-ShihTzu tun würde.

  • Ausruhen sollte man sich aber vor allem nicht auf der Annahme

    Genau, das ist in die andere bzw diese Richtung ja das gleiche, deswegen mein Fokus auf individuelle Bedürfnisse und mir bzw man muss sich klar sein, dass ein 40kg-Schäfi von der Tendenz mehr Anspruch mitbringt, als das ein 7kg-ShihTzu tun würde.

    2 Mal editiert, zuletzt von IcyMouse1927 ()

  • Einmal editiert, zuletzt von IcyMouse1927 ()

  • Eins zwei drei.

    Einmal editiert, zuletzt von MistyWind1889 ()

  • Man ist halt schon ein wenig geprägt von Rassen die man kennt. Ich hätte zB nie einen Collie in Erwägung gezogen. Nachdem aber der Collie meiner Schwägerin öfter bei uns ist und er eigentlich ein ganz lieber (wenn man gewisse Eigenarten, die durchaus Collietypisch sind, aber halt nie dagegen gearbeitet wurde, ausbledet), dachte ich, na so ein Collie hätte auch was. War dann wirklich die Überlegung wieder ein weißer Schäfer, oder ein Collie, aber wir sind dann doch beim Schäfer geblieben.


    Wenn ich jetzt so ein wenig in die Zukunft denke, was ja sehr weit her geholt ist, Kiara ist erst 2 und wenn Fina mal nicht mehr ist, wird es keinen zweiten Hund mehr geben. Dann überlege ich schon eher was kleineres, einfach vom Platzverbrauch. Denkbar wäre aber auch dann ein DSH die sind, bei entsprechender Linie etwas kleiner als die Weißen, oder aber eine Zucht die eher kleinere Weiße züchtet. Wobei Kiara mit ihren 60 cm eh jetzt nicht so der Riese ist.

    Unter Kniehöhe kommt nicht in Frage, das ist mir dann defintiv zu klein. Wobei so ein Zwergpudel hat auch was.... :D

  • Harras ist zum Glück ein gemütlicher, sehr schmusiger Typ. Seine Auslastung als mein ständiger Begleiter und Bürohund scheint in Ordnung zu sein.


    Er ist mein erster Schäferhund und nach ihm wird, wenn überhaupt, nur ein kleiner Hund aus dem Tierheim einziehen. Harrad ist jetzt 7 Jahre alt und ich zähle 60 Lenze.

  • Um noch mal das Thema Größe aufzugreifen:

    Eins zwei drei.

    Einmal editiert, zuletzt von MistyWind1889 ()

  • Einmal editiert, zuletzt von IcyMouse1927 ()

  • Kiara liebt Katzenfutterdosen.


    Mittlerweile haben die Katzen ein eigenes Zimmer, wo sie gefüttert werden und wo ich die Dosen auswasche (das zweite Badezimmer, das als Badezimmer derzeit nicht genutzt wird). Wehe ich vergesse die Tür zu verriegeln (mein Mann hat da eine Veriegelung gebastelt, dass die Türe soweit offen steht, dass die Katzen durch können, der Hund aber nicht.

    Manchmal bin ich nämlich etwas faul und wasche die Dose nicht gleich aus, sondern fülle nur Wasser rein und lass sie etwas aufweichen. Gerade morgens wenn eh alles etwas hektisch ist.

    Kiara holt sich die Dosen dann und zerbeisst die. Die erste hat sie wirklich zur Unkenntlichkeit zerbissen. Ich hatte da echt Angst, dass sie ein Teilchen verschluckt haben könnte!!! Geschnitten hat sie sich erstaunlicher Weise auch nicht.

    Ein kleinerer Hund würde nicht ans oder gar ins Waschbecken kommen um sich die Dose zu stibitzen.

  • .....aber ein grösserer Hund kann auch lernen sowas nicht zu machen ;)


    Kleine Hunde kläffen mir meistens zu viel, oder die kleineren die mir gefallen haben zu viel Fell.


    Am Ende bleibts wahrscheinlich beim LZ-Schäferhund. Irgendwann kriegt man ja auch Übung mit solchen Hunden und ich wohne weder in einer Wohnung noch in der Stadt. :)

  • Einmal editiert, zuletzt von IcyMouse1927 ()

  • Ohh, diese Futterautomaten würde Ero knacken wie unsereines ein paar Erdnüsse! :D


    Vielleicht kaufst du die Box ja auch garnicht für den Hund, sondern für die Futterautomaten der Katzen?! :D

    Seitlich ein paar Gitterstäbe raus flexen damit die Katzen zum fressen rein schlüpfen können, aber der Hund nicht dran kommt... ^^

  • Ohh, diese Futterautomaten würde Ero knacken wie unsereines ein paar Erdnüsse! :D


    Vielleicht kaufst du die Box ja auch garnicht für den Hund, sondern für die Futterautomaten der Katzen?! :D

    Seitlich ein paar Gitterstäbe raus flexen damit die Katzen zum fressen rein schlüpfen können, aber der Hund nicht dran kommt... ^^

    Und davon dann 3, damit jeder in Ruhe fressen kann ohne von den anderen genervt zu werden? Muss mal kurz gucken, wo mein Goldesel bleibt, damit ich ein grösseres Haus mit grösserer Küche kaufen kann :D

    Ja, ich hab keinen Zweifel, dass ein Schäfi die Klappe locker hochschiebt. Allerdings könnte das der verfressene Sheltie auch, er lässt es aber.