Meine Gefühlswelt ist also schon ein bisschen durcheinander und jetzt gerade nehme ich wieder Abstand.
Ich meine - sogesehen: der Hund läuft dir ja nicht weg. Zumindest nicht die Idee. Eine Möglichkeit wäre es ja auch, die betagteren Samtpfoten einfach erst mal in Ruhe die Seniorzeit genießen zu lassen, sich die nächsten paar Jahre zu informieren und danach einen Hund zu holen.
Die Katzen sollen einen Hund bekommen!
-
-
Eins zwei drei.
-
Sali GeierWally, was für en geile Name
Ich bin auch Eidgenossin, allerdings eine Ausgewanderte
. Herzlich willkommen hier.
Nun, wir hatten auch zuerst zwei Miezen, bevor der Hund kam. Die Samtpfoten waren gute zwei Jahre alt. Leider haben sie sich überhaupt nicht gewehrt, wenn der kleine Pfüdi angesaust kam. Schnell hatte er gelernt, dass Katzen Beute sind und jagen Spass macht
. Unsere Büsi haben jedoch auch was gelernt, nämlich, dass wenn sie langsam im Haus von A nach B gehen, der Hund (fast) nicht zum Jäger wird, dies gilt aber nur IM Haus
. Draussen startet er gleich los
.
Der Kater lässt sich ab und zu auch mal auf ein kleines Spiel ein aber sobald Rex seine Pfoten einsetzt, wird es zu grob. Wir schauen natürlich auch mit Argusaugen……. und schreiten gleich ein, wenn die Katze nicht mehr will.
Viele Grüsse aus Ungarn 👋
-
hallöchen und erstmal herzlich willkommen 😁
Du hast ja eingangs irgendwo erwähnt dass die Mietzen mit den Sheltie ganz gut klarkommen. Ist der Sheltie denn mal "länger"Gast oder nur mal für ein paar Stunden? VLT könnte man auch über einen Wochenendbesuch (wo die Hundebesitzer sich vlt ein tolles We gönnen können) mal testen was die Katzen meinen wenn das Hundeding plötzlich länger da ist. Vlt kann man da auch schon mehr draus ablesen, was sie zum potentiellen neuen Familienmitglied sagen würden.
Und seit ihr fix auf einen Welpen eingeschossen oder käme auch ein Second Hand Hund in Frage? Hier hätte man halt den Vorteil, dass man viel mehr zum Charakter sagen kann/bzw auch auf Katzentauglichkeit selektieren kann. Und je nach Tierzeim/Tierschutzorga, gibt es ggf auch die Möglichkeit eines Probewohnens. Vlt ist es ja eine Überlegung wert 😉
-
hallöchen und erstmal herzlich willkommen 😁
Du hast ja eingangs irgendwo erwähnt dass die Mietzen mit den Sheltie ganz gut klarkommen. Ist der Sheltie denn mal "länger"Gast oder nur mal für ein paar Stunden? VLT könnte man auch über einen Wochenendbesuch (wo die Hundebesitzer sich vlt ein tolles We gönnen können) mal testen was die Katzen meinen wenn das Hundeding plötzlich länger da ist. Vlt kann man da auch schon mehr draus ablesen, was sie zum potentiellen neuen Familienmitglied sagen würden.
Und seit ihr fix auf einen Welpen eingeschossen oder käme auch ein Second Hand Hund in Frage? Hier hätte man halt den Vorteil, dass man viel mehr zum Charakter sagen kann/bzw auch auf Katzentauglichkeit selektieren kann. Und je nach Tierzeim/Tierschutzorga, gibt es ggf auch die Möglichkeit eines Probewohnens. Vlt ist es ja eine Überlegung wert 😉
Danke Dir
-
Sali GeierWally, was für en geile Name
Ich bin auch Eidgenossin, allerdings eine Ausgewanderte
. Herzlich willkommen hier.
Nun, wir hatten auch zuerst zwei Miezen, bevor der Hund kam. Die Samtpfoten waren gute zwei Jahre alt. Leider haben sie sich überhaupt nicht gewehrt, wenn der kleine Pfüdi angesaust kam. Schnell hatte er gelernt, dass Katzen Beute sind und jagen Spass macht
. Unsere Büsi haben jedoch auch was gelernt, nämlich, dass wenn sie langsam im Haus von A nach B gehen, der Hund (fast) nicht zum Jäger wird, dies gilt aber nur IM Haus
. Draussen startet er gleich los
.
Der Kater lässt sich ab und zu auch mal auf ein kleines Spiel ein aber sobald Rex seine Pfoten einsetzt, wird es zu grob. Wir schauen natürlich auch mit Argusaugen……. und schreiten gleich ein, wenn die Katze nicht mehr will.
Viele Grüsse aus Ungarn 👋
-
Wenn jetzt natürlich ein netter Schäfi ein zuhause suchen würde, der schon erwachsen ist, der Katzen langweilig findet und auch sonst keine Menschen und andere Hunde frisst oder irgendwelche groben "Unarten" hat, könnte man sich das sicher anschauen. Aber find mal so einen, der dann nicht 1000km weg ist...Da wüßt ich nur das der Bruder von unserem Basko noch sein "für immer Zuhause" sucht.
Allerdings lebt er momentan hinter Hamburg und ich hab ihn nur als Welpe bei der Züchterin kennengelernt. Damals war er ruhiger als unser Basko
-
Wenn jetzt natürlich ein netter Schäfi ein zuhause suchen würde, der schon erwachsen ist, der Katzen langweilig findet und auch sonst keine Menschen und andere Hunde frisst oder irgendwelche groben "Unarten" hat, könnte man sich das sicher anschauen. Aber find mal so einen, der dann nicht 1000km weg ist...Da wüßt ich nur das der Bruder von unserem Basko noch sein "für immer Zuhause" sucht.
Allerdings lebt er momentan hinter Hamburg und ich hab ihn nur als Welpe bei der Züchterin kennengelernt. Damals war er ruhiger als unser Basko
Mach mir nicht den Mund wässrig!
Das ist es eben - bis nach Hamburg sind wir locker 10 Stunden unterwegs mit dem Auto. Und das ist einfach zu weit um einen Hund kennen zu lernen -
Kannst ja trotzdem mal gucken
http://www.wallapampa.de/verkauf.htm
-
Kannst ja trotzdem mal gucken
http://www.wallapampa.de/verkauf.htm
neinneinneinneinnein, ich guck nicht!!!
ok, ich guck
-
Kannst ja trotzdem mal gucken
http://www.wallapampa.de/verkauf.htm
Schöner Kerl
Aber eben - min. 10 Stunden Fahrt. Und ich will mich nicht beim ersten Date gleich entscheiden müssen. Ich müsste übrigens auch erstmal ein neues Auto haben - in mein Auto passen 2 Menschen, 1 Mensch und ein bis zwei Katzen oder 1 Mensch und ein Hund auf den Beifahrersitz.
-
was haste denn?
ich hab jahrelang Corsa gefahren, da passte 1 DSH immer rein. Auch 2 passten auf die Rückbank
-
was haste denn?
ich hab jahrelang Corsa gefahren, da passte 1 DSH immer rein. Auch 2 passten auf die Rückbank
-
Ich möchte niemanden zu nahe treten aber folgende zwei Aussagen, lasse mich zu dem Schluss kommen das die Anschaffung eines Schäferhundes bzw. generell eines Hundes einfach nicht sein soll.
Aussage 1: "..Ich bin nämlich aktuell ziemlich faul. Allerdings weniger, weil ich nicht raus möchte als dass mir die Motivation fehlt. ..."
Was ist wenn die Motivation dann doch nicht kommt? Und das wäre nur der Part körperliche Auslastung, mentale kommt ja dann auch noch.
Aussage 2: "...muss der Hund im Zweifel zurück zum Züchter ..."
Zwei mal in kurzer Zeit Stress für den Welpen, kann er gut wegstecken, oder eben auch nicht.
Falls sich jemand auf den Schlipps getreten fühlt, aber ne Meinung sollte man äußern dürfen