Wie alt sind die Geschwisterchen? Dass
der Senior von derartigen Spielen nicht begeistert ist, kann ich mir vorstellen und ihm nachempfinden.
Immer dieses „junge Gemüse“ wird er sich denken😄
Die Katzen sollen einen Hund bekommen!
-
-
Es gibt aber auch Katzen, die von Grund auf Einzelgänger sind. Ich hatte auch mal einen Kater, der alleine sehr glücklich war und jede fremde Katze zum „Bartl Most holen schickte“.
Und er ist ja noch dazu krank, da hast es ohnehin nicht mit Spielen. Aus dem Hinterhalt schon gar nicht.
-
Mietzi wäre auch als Einzelkatze glücklich.
ist sie irgendwie auch, denn sie lebt freiwillig im OG und kommt nie runter (außer schonmal nachts). Sie sieht von ihrem Lieblingsplatz die Haustüre und bleibt sogar oben, wenn die Türe bei schönem Wetter stundenlang aufsteht.
-
Es gibt aber auch Katzen, die von Grund auf Einzelgänger sind. Ich hatte auch mal einen Kater, der alleine sehr glücklich war und jede fremde Katze zum „Bartl Most holen schickte“.
Und er ist ja noch dazu krank, da hast es ohnehin nicht mit Spielen. Aus dem Hinterhalt schon gar nicht.
-
Ich habe auch aufgrund mangelndem Wissens, Tinka ohne gleichaltrigen Spielgefährten aufgezogen.
OK, sie hatte Mama Mietzi, Ziehpapa Aiko und Tante Kimba.
Ja und ich warte auf den Tag an dem sie bellt.
Versuchen deine süßen den nicht dir aufzulauern?
Das macht Tinka gerne und startet dann nen Sprung in meine Richtung
-
Versuchen deine süßen den nicht dir aufzulauern?
Das macht Tinka gerne und startet dann nen Sprung in meine Richtung
-
Tinka springt dabei immer vor mir in die Luft, sie zielt nie auf meine Beine.
Als sie klein war, hat Mietzi auch mit ihr gespielt und spielerisch gerauft.
-
Ich sag es mal so: Mit heutigem Wissensstand könnte ich es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren, ein Kitten ohne gleichaltrigen Spielgefährten aufwachsen zu lassen.
Soso, dann müsste aber auch ein Hundepärchen einziehen, Hunde sind auch Rudeltiere😛
Mein Kater war schon immer ein Einzelgänger. Er ist in einer grossen Katzenfamilie aufgewachsen, spielte aber lieber mit allem, was sich toll vermöbeln liess(Blätter, Stoffball usw) Ausser bei den Kindern. Da war er total lieb. Die anderen Katzen hat er alle angegiftet. Egal ob alt oder jung.
-
Ich sag es mal so: Mit heutigem Wissensstand könnte ich es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren, ein Kitten ohne gleichaltrigen Spielgefährten aufwachsen zu lassen.
Soso, dann müsste aber auch ein Hundepärchen einziehen, Hunde sind auch Rudeltiere😛
Mein Kater war schon immer ein Einzelgänger. Er ist in einer grossen Katzenfamilie aufgewachsen, spielte aber lieber mit allem, was sich toll vermöbeln liess(Blätter, Stoffball usw) Ausser bei den Kindern. Da war er total lieb. Die anderen Katzen hat er alle angegiftet. Egal ob alt oder jung.
-
Es gibt ja auch Leute, die sagen man soll den Hund das erste Jahr gar nicht von der Leine lassen, damit der Rückruf immer sicher klappt bzw der Hund nie "weg kommt".
Ist doch Quatsch, wie schon Boss oben schrieb nutzt man den Folgetrieb der Welpen intensivst aus wird der Rückruf schon im jüngsten Alter des Hundes verankert.
An der Zuverlässigkeit des Rückrufs muss dann natürlich später noch gearbeitet werden.
-
Zum Rückruf haben wir ein Riesengeschenk vom Züchter bekommen:
Die haben IMMER bevor sie die Welpen gefüttert haben mit einer Pfeife gepfiffen.
Und man merkt schon, dass bis zu einem gewissen Grad der Ablenkung, der Pfiff sehr tief verankert ist mit "Zu Frauchen laufen, da gibt's was RICHTIG Tolles!!" (dazu kommt sicherlich noch, dass Kobold ein Hund ist, dem du kein größeres Geschenk machen kannst, als ihm einen vollen Napf Futter hinzustellen). Und das war eine wirklich gute Basis für den Rückruf.
-
eins zwei drei
-
Das kannst du vorher nie sagen. Und auch bei erwachsenen Hunden musst du machmal nachts raus.
Ich hab Kiara mit 10 Wochen abegeholt und wir mussten Nachts vielleicht die erste Woche 2-3 x aufstehen, ansonsten hat sie von ca 11 Uhr das letzte Mal raus, bis halb 6 gut durch gehalten.
Wenn ichs mir aussuchen kann würde ich einen Welpen eher im Sommer holen, da ist es nicht so kalt wenn man im Pyjama raus muss und morgens schon recht früh hell.
-
Die schlimmste Zeit waren bei mir immer so ca. die ersten 2 Wochen. Da lauf' ich immer rum wie ein Zombie.
Danach haben die kleinen es meist von 00:00 bis 06:00 gehalten.