Neulich hing ihr linkes Ohr die ganze Zeit so ein bisschen runter und man hat gemerkt, dass sie was stört. Hat sich auch öfters gekratzt und dabei auch mal gejault. Dachte schon da wäre weiß Gott was kaputt. Am Ende war es dann ein winzig kleiner Kratzer in der Ohrmuschel der leicht entzündet war. Als ich etwas Heilsalbe drauf gemacht habe, hat sie getan als würde ich das Ohr abschneiden. Was sowas angeht ist sie ein totales Sensibelchen.
Meine ist an den Ohren ja total empfindlich. Dass Hunde Ohren säubern genießen ist für mich unvorstellbar
Für mich wären das ausreichend Alarmsignale um von einer Ohrenentzündung auszugehen. Wir hatten es bislang einmal damit zu tun und die Symptome waren ähnlich wage und gering. Vor allem wenn sie immer mal kratzen und dabei auch jaulen würde ich direkt zum Tierarzt und behandeln. Bei uns hatte man damals auch beim in die Ohren schauen nichts gesehen, wir haben totzdem behandelt und danach hörte das kratzen sofort auf und ich kann nun auch völlig problemlos an den Ohren rummachen was vorher auch schwierig war und mit deutlich Unwohlsein verbunden. Die Entzündung kam auch nie wieder.
EIne Behandlung ist ja nun auch kein weltuntergang und finanziell wirklich überschaubar. Bevor man am Ende doch mit einem Blutohr oder sowas darsteht, würde ich lieber einmal behandeln. Ein Kratzer in der Ohrmuschel kann ja auch vom Kratzen kommen und wenns blöd ist kann sowas zu einem Blutohr führen.